
Rezept

Kohlenhydrate | 35.0 |
Eiweiss | 5.0 |
Fett | 16.0 |
kKalorien | 308.0 |
1 | Mehl, Salz und Zucker mischen. Die Butter in Flocken dazuschneiden und alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Das Ei verquirlen und beifügen. Die Zutaten rasch zu einem glatten Teig kneten. |
2 | Den Teig dünn ausrollen und damit eine Wähenform von 26 cm Durchmesser auslegen. Mit Klarsichtfolie decken und ½ Stunde in den Kühlschrank stellen. |
3 | Inzwischen für den Belag Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mandeln und Mehl untermischen. Die Eier beifügen und alles gut verrühren. |
4 | Die Mirabellen halbieren und entsteinen. |
5 | Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und mit einer Gabel einstechen. Die Mandel-Ei-Masse auf dem Teig ausstreichen und mit den Mirabellen belegen. |
6 | Die Wähenform auf ein Blech stellen und den Kuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 30–40 Minuten backen. Auskühlen lassen. |
7 | Die Konfitüre mit dem Zitronensaft aufkochen und wenn nötig mit dem Mixer pürieren. Mit der heissen Konfitüre den Kuchen dünn bestreichen und nach Belieben mit Mandelblättchen bestreuen. |
Teig: | |
200.0 g | Mehl |
0.5 Teelöffel | Salz |
80.0 g | Zucker |
75.0 g | Butter |
1.0 Stück | Ei |
Belag: | |
110.0 g | Butter |
100.0 g | Zucker |
1.0 Beutel | Vanillezucker |
110.0 g | Mandeln |
20.0 g | Mehl |
2.0 Stück | Eier |
450.0 g | Mirabellen |
100.0 g | Aprikosenkonfitüre |
1.0 Esslöffel | Zitronensaft |
0.0 | Mandelblättchen |