
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 10.0 |
Eiweiss | 2.0 |
Fett | 3.0 |
kKalorien | 79.0 |
Zubereiten
1 | Die Zwiebeln schälen und in knapp ½ cm dicke Scheiben schneiden, dabei jeweils die etwas kleineren Enden beiseitelegen; sie werden nicht verwendet. Die 12 schönsten Scheiben auf der Arbeitfläche auslegen und auf der Oberseite mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. |
2 | In einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebeln darin mit der gewürzten Seite nach unten etwa 4 Minuten braten. Wenden und weitere 2–3 Minuten fertig braten. Beiseitestellen. |
3 | Inzwischen in einem hohen Becher die Pelatitomaten und das Tomatenpüree pürieren. Mit Salz und Pfeffer würzen. ½ der Thymianblättchen abzupfen und untermischen. |
4 | Den Pizzateig dünn auswallen. Verwendet man bereits ausgewallten Teig, diesen noch etwas grösser und dünner ausrollen. Aus dem Teig 12 Rondellen ausstechen, die im Durchmesser etwa 1 cm grösser sind als die Zwiebelringe. Die Rondellen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Mit Tomatensauce bestreichen und mit Hilfe eines Metallspachtels sorgfältig mit je 1 Zwiebelscheibe belegen. Restliche Thymianblättchen darüber verteilen. |
5 | Den Backofen auf 250 Grad vorheizen. Hat man einen Grill mit Deckel, kann man die Mini-Pizzen auch auf einem Pizzastein backen (siehe Einleitungstext). |
6 | Unmittelbar vor dem Backen die Zwiebel-Pizzen mit etwas Olivenöl beträufeln. Im 250 Grad heissen Ofen oder im geschlossenen Grill 4–5 Minuten backen. Lauwarm servieren. |
Zutaten
Ergibt etwa 12 Stück
3 Zwiebeln | mittlere |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
3 Prisen | Zucker grosse |
2 Esslöffel | Olivenöl |
100 Gramm | Dosentomaten gehackt |
0.5 Esslöffel | Tomatenpüree |
4 | Thymianzweige |
1 Paket | Pizzateig |