
Zeitaufwand
- 60 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 4.0 g |
Fett | 4.0 g |
Kohlenhydrate | 8.0 g |
kKalorien | 84.0 |
kJoule | 351.0 |
Zubereiten
1 | Das Pouletfleisch mit einem scharfen Messer klein würfeln, dann fein hacken. Bis zur Verwendung kühl stellen. |
2 | Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. In einer kleinen Pfanne im heissen Olivenöl glasig dünsten. In eine grosse Schüssel geben und leicht abkühlen lassen. |
3 | Inzwischen reichlich Wasser aufkochen, salzen, die Mini-Peperoni im Ganzen hineingeben und zugedeckt 5 Minuten vorgaren. Mit einer Schaumkelle herausheben, in ein Sieb geben und kurz kalt abschrecken. Dann die Mini-Peperoni vorsichtig auf-, aber nicht durchschneiden und die Kerne mit einem kleinen Messer entfernen bzw. herauskratzen. |
4 | Datteln klein würfeln. Feta fein zerbröseln. Beides mit dem Pouletfleisch, Harissa und Salz zu den Zwiebeln geben und gründlich mischen. Wenn nötig nachwürzen. |
5 | Die Hackfleischmasse in die vorbereiteten Mini-Peperoni füllen und diese nebeneinander in eine Gratinform setzen. |
6 | Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. |
7 | Die Bouillon aufkochen und um die Peperoni herum angiessen. Die Peperoni sofort im heissen Ofen auf der mittleren Rille etwa 25 Minuten schmoren und leicht bräunen lassen. Heiss, lauwarm oder ausgekühlt servieren. |
Zutaten
ERGIBT 16 Stück
200 g | ausgelöstes Pouletfleisch |
z. B. | von Schenkeln oder Poulet-Minifilets |
siehe | Tipp |
1 mittlere | rote Zwiebel |
2.0 | Knoblauchzehe |
1.0 Esslöffel | Olivenöl |
16 | Mini-Peperoni |
ca. 350 | g |
siehe | Tipp |
Salz | |
120 g | Datteln |
ohne | Kern |
100.0 Gramm | Feta |
1.0 Esslöffel | Harissa |
2.0 Deziliter | Gemüsebouillon |