
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 6.0 |
Eiweiss | 7.0 |
Fett | 22.0 |
kKalorien | 256.0 |
Zubereiten
1 | Limonensaft, Olivenöl und Cayennepfeffer verrühren. Den Dill fein hacken und beifügen. |
2 | Die Riesencrevetten sorgfältig aus der Schale brechen, nach Belieben das letzte Schwanzstück am Fleisch belassen. Mit einem spitzen Messer am Rücken entlang leicht einschneiden und den schwarzen Darmfaden an einer Stelle mit einem spitzen Messer anheben und vorsichtig herausziehen. Die Riesencrevetten mit der Marinade bestreichen und kurz ziehen lassen. |
3 | Die Melone vierteln, entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale schneiden, anschliessend die Viertel nochmals halbieren und in Scheibchen schneiden. |
4 | Die Salatgurke schälen, der Länge nach halbieren, die Kerne mit einem scharfkantigen Löffel herauskratzen und die Gurkenhälften in Scheibchen schneiden. |
5 | Für die Sauce Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl verrühren. Den Dill fein hacken und beifügen. Sorgfältig mit den Melonen- und Gurkenscheibchen mischen. Dann in 4 tiefen Tellern anrichten. |
6 | Eine beschichtete Bratpfanne leer erhitzen. Die Riesencrevetten mitsamt Marinade hineingeben, leicht salzen und von beiden Seiten ingesamt 2 Minuten braten. Heiss auf dem angerichteten Salat servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 Esslöffel | Limonensaft |
2 Esslöffel | Olivenöl |
1 Prise | Cayennepfeffer |
0.5 Bund | Dill |
12 Riesencrevettenschwänze | mit Schale |
1 Melone | Galia- oder Ogen- |
1 | Salatgurke |
Sauce: | |
5 Esslöffel | Zitronensaft |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
2 Prisen | Zucker |
8 Esslöffel | Olivenöl |
0.5 Bund | Dill |