detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 144 min

Melonen-Zitronen-Konfitüre mit Lavendel

Mit duftendem Lavendel als fruchtige Konfitüre eingemacht, konserviert man sich die sommerliche Süsse der Melonen für den Winter.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 2 g
Fett 1 g
Kohlenhydrate 168 g
kKalorien 704

Zubereiten


1
Die Melone halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Die Melone schälen und sehr fein würfeln.
2
Mit einem scharfen Messer von 1 Zitrone Deckel und Boden abschneiden. Die Frucht auf die Arbeitsfläche stellen und die Schale rundum mitsamt weisser Haut von oben nach unten abschneiden. Dann die Schnitze aus den Trennhäuten herauslösen und in kleine Würfel schneiden, dabei alle Kerne entfernen. Den Saft der zweiten Zitrone auspressen.
3
Das Melonenfleisch mit den Zitronenstückchen und dem Zitronensaft mischen, abwiegen und die Menge des Gelierzuckers entsprechend anpassen: Die Menge an Gelierzucker entspricht der Hälfte des Gewichts der Melonen.
4
In einer Pfanne die Fruchtstückchen mit dem Gelierzucker mischen. Etwa 2 Stunden Saft ziehen lassen.
5
Vom Lavendel die Blüten abzupfen und fein hacken.
6
Die Melonenmischung unter Rühren aufkochen und offen etwa 4 Minuten kochen lassen. Dabei sehr häufig umrühren. Die Gelierprobe machen: 1 Teelöffel Konfitüre auf einen kühlen Teller geben, wird die Konfitüre rasch fest, ist sie ausreichend gekocht. Ansonsten wenige Minuten weiterkochen lassen, die Gelierprobe wiederholen.
7
Inzwischen die Gläser heiss ausspülen und auf ein Küchentuch stellen.
8
Den Lavendel unter die Konfitüre rühren. Diese noch heiss in die vorbereiteten Gläser füllen. Die Gläser gut verschliessen und etwa 5 Minuten auf den Kopf stellen. Dann wieder umdrehen und ganz abkühlen lassen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 3 Gläser von je etwa ¼ l Inhalt
1 Galia-oder Charentaismelone
ca.1
2kg
2 grosseZitronen
1 Zweigfrischer Lavendel
ca. 450g Gelierzucker 2:1
1 Priseschwarzer Pfeffer aus der Mühle

Schlagwörter

Eingemachtes
Sommer