
Zeitaufwand
- 266 min
Nährwerte
Pro PortionFett | 18.0 |
Kohlenhydrate | 53.0 |
kKalorien | 430.0 |
Eiweiss | 3 g |
Zubereiten
1 | Die Melone vierteln und die Kerne mitsamt dem faserigen Fruchtfleisch entfernen. Die Melone schälen und in möglichst kleine Würfel schneiden. Die Himbeeren wenn nötig erlesen. |
2 | In einer Pfanne die Melonenwürfelchen und die Himbeeren mit dem Zucker und dem Wein oder Traubensaft aufkochen und etwa 5 Minuten offen leise kochen lassen. |
3 | Das Maizena mit 3–4 Esslöffeln kaltem Wasser glatt verrühren. Die Mischung kräftig unter die Fruchtmischung rühren und alles noch einmal unter Rühren aufkochen lassen, bis die Masse leicht zu binden beginnt. Dann die Grütze sofort in 4 weite Dessertschalen oder Gläser füllen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mindestens 4 Stunden kühlen. |
4 | Vor dem Servieren die grüne Schale der Limette fein abreiben. Den Rahm mit dem Puderzucker nur halbsteif schlagen. Die Limettenschale untermischen. |
5 | Zum Servieren etwas Limettenrahm auf der Grütze verteilen. Den Rest in einem Schälchen separat auf den Tisch stellen. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
1 | Melone |
z.B. Charentais- | oder Galiamelone |
ca. 600 | g |
250 g | Himbeeren |
100 g | Zucker |
2 dl | Weisswein oder ungesüsster heller Traubensaft |
25 g | Maizena |
1 unbehandelte | Limette |
2 dl | Vollrahm |
2 Esslöffel | Puderzucker |