
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 3.0 |
Eiweiss | 15.0 |
Fett | 9.0 |
kKalorien | 158.0 |
Zubereiten
1 | Den Meeresfrüchtecocktail auftauen und 5 Minuten in Salzwasser garen (oder nach Packungsangabe). |
2 | Inzwischen die Zwiebel schälen, vierteln und in Streifen schneiden. In einer Schüssel mit etwas Salz mischen und kurz ziehen lassen. So verliert die Zwiebel an Schärfe und wird weicher. |
3 | Die Spitzpeperoni rüsten, halbieren und in feine Streifen oder Würfel schneiden. Die Enden des Selleriezweiges abschneiden, falls sich dabei Fäden lösen, diese abziehen. Den Sellerie in feine Scheiben schneiden, das zarte Selleriegrün hacken. Den Rucola von den dicken Stielen befreien und grob hacken. |
4 | Die Sardellenfilets abtropfen lassen und sehr fein würfeln. Mit dem Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Das Olivenöl mit einer Gabel nach und nach zu einer cremigen Sauce untermischen. |
5 | Die Meeresfrüchte in einem Sieb abtropfen und auskühlen lassen. Dann mit Peperoni, Sellerie und der Sauce zur Zwiebel in die Schüssel geben und alles mischen. |
6 | In einer Bratpfanne ohne Fett die Mandelstifte unter Rühren goldgelb anrösten. Mit dem Rucola unter den Meeresfrüchtesalat mischen und diesen abschmecken. Bis zum Servieren zugedeckt kalt stellen. |
Zutaten
Für 6 Personen als Vorspeise (Tapas)
1.0 | Zwiebel |
0.0 | Salz |
1.0 | Spitzpeperoni |
1.0 Handvoll | Rucola |
2.0 | Sardellenfilets |
2.0 Esslöffel | Sherryessig |
0.0 | Pfeffer |
4.0 Esslöffel | Olivenöl |
2.0 Esslöffel | Mandelstifte |
400.0 g | TK-Meeresfrüchtecocktail |
1.0 Zweig | Staudensellerie |