
Zeitaufwand
- 55 min
Nährwerte
Pro Portion40gE | |
21gF | |
12gK | |
414kK |
Zubereiten
1 | Die Dörrtomaten auf Küchenpapier trocken tupfen, dann in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kräuterblätter von den Zweigen zupfen und ebenfalls fein hacken. Alle diese Zutaten mischen. |
2 | Die Straussenschnitzel einzeln zwischen Klarsichtfolie mit dem Fleischklopfer oder dem Wallholz dünn klopfen. Die Schnitzel mit dem Senf bestreichen. Die Dörrtomatenfüllung darauf verteilen, das Fleisch satt aufrollen und mit Zahnstocher fixieren oder mit Küchenschnur binden. |
3 | Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. |
4 | In einer Bratpfanne das Olivenöl kräftig erhitzen. Die Röllchen mit Salz und Pfeffer würzen. Im heissen Öl zuerst ½ Minute kräftig anbraten, dann bei Mittelhitze 5 Minuten weiterbraten. Aus der Pfanne nehmen und auf der vorgewärmten Platte im 80 Grad heissen Ofen etwa 30 Minuten nachgaren lassen. |
5 | Den Bratensatz mit dem Weisswein ablöschen und auf ½ dl einkochen lassen. Den Weisswein durch ein Sieb in eine kleine Pfanne passieren. |
6 | Die Butter und das Mehl mit einer Gabel gut mischen. |
7 | Die Bouillon zum Weisswein geben und alles aufkochen. Die Mehlbutter einrühren und die Sauce nochmals 5 Minuten kochen lassen. |
8 | Inzwischen von der zweiten Portion Thymian (2) die Blätter abzupfen und fein hacken. |
9 | Unmittelbar vor dem Servieren die Sauce nochmals aufkochen. Die Oliven und den Thymian beifügen und die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. Die Röllchen auf vorgewärmten Tellern anrichten und mit der Sauce umgiessen. |
Zutaten
Für 4 Personen
150 g | in Öl eingelegte Dörrtomaten |
3 | Knoblauchzehen |
3 Zweige | Rosmarin |
3 Zweige | Thymian (1) |
3 Zweige | Salbei |
8 | Straussenschnitzel |
je ca. | 80 g |
4 Esslöffel | scharfer Senf |
2 Esslöffel | Olivenöl |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
2 dl | Weisswein |
1 Esslöffel | weiche Butter |
1 Teelöffel | Mehl |
2½ dl | Geflügelbouillon |
4 Zweige | Thymian (2) |
100 g | kleine violette Oliven |
z.B. aus | der Provence oder aus Ligurien |