
Zeitaufwand
- 25 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 14.0 |
Eiweiss | 36.0 |
Fett | 27.0 |
kKalorien | 468.0 |
Zubereiten
1 | Für das Fleisch Olivenöl, Senf, Zitronenschale und einige Umdrehungen Pfeffer aus der Mühle verrühren. Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und wenn nötig etwas hacken. Zur Marinade geben. |
2 | Die Kalbsplätzchen beidseitig dünn mit Marinade bestreichen. Mit Klarsichtfolie bedeckt bei Zimmertemperatur kurz ziehen lassen. |
3 | Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. |
4 | Für das Gemüse die Kohlrabi und die Rüebli schälen. Beide Gemüse in gut 1 cm grosse Würfel schneiden. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. |
5 | In einer Bratpfanne 1 Esslöffel Olivenöl kräftig erhitzen. Die Kalbsschnitzelchen mit Salz würzen. Auf der ersten Seite gut 1 Minute kräftig anbraten, dann wenden und auf der zweiten Seite ebenfalls 1 Minute braten. Sofort auf die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen etwa 15 Minuten nachgaren lassen. |
6 | In einer Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Speckwürfelchen darin kurz anbraten. Das Gemüse beifügen und kurz mitrösten. Dann den Orangensaft, den Weisswein und den Thymian beifügen und alles kräftig aufkochen lassen. Jetzt die Bouillon dazugiessen und das Gemüse zugedeckt bei mittlerer Hitze 6–8 Minuten nicht zu weich garen. Anschliessend den Deckel entfernen und die Garfl üssigkeit auf grossem Feuer kurz einkochen lassen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
7 | Das Gemüse auf vorgewärmten Tellern verteilen, die Kalbsplätzchen daraufgeben und alles mit dem eingekochten Gemüsejus beträufeln. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 2 Personen
Kalbsschnitzel | |
1 Esslöffel | Olivenöl |
1 Teelöffel | Senf körnig |
0.5 Zitronen | abgeriebene Schale |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
2 Zweige | Thymian |
6 Kalbsschnitzel | insgesamt etwa 250 g |
Gemüse | |
2 Kohlrabi | klein, zart |
4 Rüebli | mittelgross |
2 Zweige | Thymian |
2 Esslöffel | Olivenöl |
Salz | |
50 Gramm | Speckwürfelchen |
0.5 Orange | Saft |
0.5 Deziliter | Weisswein |
1 Deziliter | Gemüsebouillon |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |