
Rezept

Kohlenhydrate | 7.0 |
Eiweiss | 2.0 |
Fett | 5.0 |
kKalorien | 84.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 2.0 |
1 | In einer weiten Pfanne die gemahlenen Mandeln unter ständigem Rühren nur ganz leicht rösten, dann sofort auf einen grossen Teller schütten und abkühlen lassen. |
2 | Die weiche Butter mit dem Zucker, dem Salz, der Vanillepaste oder dem Vanillepulver etwa 5 Minuten zu einer luftigen Masse aufschlagen. Dann die Eier und die Eigelb unterschlagen. |
3 | Gemahlene Mandeln und Mehl mischen. Zum Teig geben und rasch unterkneten. Den Teig in 4 Portionen teilen und diese zu Rollen à je etwa 3 cm Durchmesser formen. Die Rollen in Klarsichtfolie wickeln und mindestens 1 Stunde kühl stellen. |
4 | Die Mandelkerne waagrecht halbieren. |
5 | Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Umluft 160 Grad). |
6 | Das Eiweiss in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die Mandelblättchen leicht zerbröseln und in einen grossen Teller geben. Die Teigrollen rundum mit Eiweiss bestreichen und anschliessend in den Mandelblättchen wälzen. Gut andrücken. |
7 | Die Rollen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und diese auf mit Backpapier belegte Bleche setzen. Eigelb und Rahm verrühren. Die Mandeltaler damit bestreichen. Dann jeweils 1 Mandelhälfte in die Mitte legen und leicht andrücken. |
8 | Die Mandeltaler im 180 Grad heissen Ofen (Umluft 160 Grad) in der Mitte etwa 15 Minuten intensiv golden backen. Herausnehmen und auf Kuchengittern auskühlen lassen. |
200.0 g | Mandeln gemahlen |
250.0 g | Butter |
200.0 g | Zucker |
0.25 Teelöffel | Salz |
2.0 Teelöffel | Vanillepaste |
2.0 | Eier |
2.0 | Eigelb |
400.0 g | Mehl |
Zum | Fertigstellen |
40.0 | Mandeln |
1.0 | Eiweiss |
200.0 g | Mandelblättchen |
1.0 | Eigelb |
1.0 Esslöffel | Rahm |