detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Mandel-Osterfladen

In diese Variation des klassischen Osterfladens gehören Mandel – und zum Schluss wird das süsse Backwerk noch mit ebendiesen verziert.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 29.0
Eiweiss 8.0
Fett 15.0
kKalorien 287.0

Zubereiten


1
Die Milch mit dem Zucker (1) und dem Salz unter Rühren aufkochen. Den Griess einrieseln lassen und auf kleinem Feuer unter ständigem Rühren zu einem dicken Brei kochen. In eine Schüssel umfüllen und so lange abkühlen lassen, bis der Griess nur noch lauwarm ist.
2
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Ofenblech auf der zweituntersten Rille einschieben und mit aufheizen.
3
Eigelb, Mandeln, Zitronenschale, -saft und Weinbeeren unter die Griessmasse rühren.
4
Die Eiweiss steif schlagen. Dann nach und nach die zweite Portion Zucker (2) einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis ein fester, feinporiger, glänzender Eischnee entstanden ist. Unter die Griessmasse heben.
5
Den Teig mitsamt Backpapier in einem Wähenblech von 30 cm Durchmesser auslegen. Überstehenden Teig am oberen Rand abschneiden. Den Boden mit einer Gabel regelmässig einstechen. Die Griessmasse bis zuoberst an den Rand einfüllen. Mit den Mandelblättchen bestreuen.
6
Den Mandel-Osterfladen auf das vorgeheizte Blech stellen und im 200 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 40 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt etwa 16 Stück
7.5 dlMilch
50.0 gZucker
0.5 TeelöffelSalz
125.0 gHartweizengriess
4.0Eigelb
200.0 gMandeln gemahlen
1.0Zitrone
0.5Zitrone
125.0 gWeinbeeren
4.0Eiweiss
100.0 gZucker
1.0 RolleBlätterteig
50.0 gMandelblättchen

Schlagwörter

Brunch
Ostern