
Zeitaufwand
- 45 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 22.0 g |
Fett | 18.0 g |
Kohlenhydrate | 102.0 g |
kKalorien | 673.0 |
kJoule | 2833.0 |
Zubereiten
1 | Reichlich Wasser aufkochen. Leicht salzen, die Linsen hineingeben und knapp weich garen. Dies dauert je nach Sorte 20?30 Minuten. |
2 | Inzwischen die Tomaten etwa 20 Sekunden zu den Linsen ins leicht kochende Wasser legen, mit einer Schaumkelle herausheben, kurz kalt abschrecken, dann die Haut der Tomaten abziehen. Den Stielansatz der Tomaten herausschneiden, die Tomaten vierteln und anschliessend mit einem grossen Messer grob hacken. Die Tomaten mit Salz und Pfeffer würzen. |
3 | Das Rüebli schälen, der Länge nach vierteln und in kleine Würfel schneiden. Dann ebenfalls grob hacken. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Rosmarinnadeln abzupfen und fein hacken. |
4 | In einer Pfanne die Bouillon aufkochen und die Temperatur vor dem Kochen halten. |
5 | In einer zweiten Pfanne die erste Portion Butter (1) und das Olivenöl erhitzen. Rüebli und Zwiebel darin 4?5 Minuten dünsten. Tomaten und Rosmarin beifügen und alles weitere 3 Minuten dünsten. Den Reis dazugeben und kurz mitgaren. Die Linsen abschütten und beifügen. Dann einige Schöpflöffel heisse Bouillon dazugiessen und unter Rühren vom Linsen-Reis aufnehmen lassen. Anschliessend schöpflöffelweise weitere Bouillon beifügen, bis der Risotto al dente ist. |
6 | In dieser Zeit die Petersilie fein hacken. |
7 | Am Schluss Petersilie, die zweite Portion Butter (2) sowie den Käse unterrühren und den Linsen-Risotto zugedeckt noch 1?2 Minuten stehen lassen, dann jedoch sofort servieren. |
Zutaten
FÜR 2-3 PERSONEN
125 g | grüne Linsen, siehe Tipp |
Salz | |
2 Peretti- | oder Zweigtomaten |
1 mittleres | Rüebli |
1 mittlere | Zwiebel |
1 Zweig | Rosmarin |
ca. 6 | dl Gemüsebouillon |
1 Esslöffel | Butter (1) |
1 Esslöffel | Olivenöl |
125 g | Risottoreis, z. B. Arborio |
1 Bund | glatte Petersilie |
30 g | geriebener Parmesan oder Sbrinz |
1.5 Esslöffel | Butter |