detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 40 min

Limettensüppchen mit Petersilienöl

Ein herrlich erfrischendes Süppchen, das man auch gerne zum Apéro servieren kann.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 3 g
Fett 16 g
Kohlenhydrate 19 g
kKalorien 245

Zubereiten


1
Für das Petersilienöl die Petersilie fein hacken. Mit dem Olivenöl in einen hohen Becher geben, 1 grosse Prise Salz beifügen und alles sehr fein pürieren, bis das Öl grün ist. Am besten im Gemüsefach des Kühlschranks oder an einem anderen, eher kühlen Ort aufbewahren (Haltbarkeit ca. 1 Woche).
2
Den Stangensellerie rüsten und mitsamt Grün in sehr feine Scheibchen schneiden; dadurch werden die harten Längsfäden durchschnitten und können sich beim Pürieren nicht mehr um das Schneidemesser des Mixgerätes wickeln. Die Rüebli schälen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
3
In einer mittleren Pfanne die Butter schmelzen. Die vorbereiteten Zutaten darin 3?4 Minuten andünsten. Den Noilly Prat oder Portwein sowie die Bouillon dazugiessen, alles aufkochen, dann zugedeckt etwa 20 Minuten sehr weich kochen. Zuletzt die Suppe sehr fein pürieren. Durch ein feines Sieb giessen und in die Pfanne zurückgeben.
4
In einer kleinen Schüssel das Maizena mit dem Wasser glatt rühren. Rahm und Crème fraîche unterrühren und diese Mischung zur Suppe geben. Alles nochmals aufkochen.
5
Die Limettenschale dünn abreiben. Den Saft der Limette auspressen und mit dem Zucker mischen. Beides zur Suppe geben und diese mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
6
Die Limettensuppe sofort in vorgewärmte kleinere Tassen oder hitzefeste Gläser anrichten. Die Suppe mit Hilfe eines kleinen Löffels oder eines Spritzfläschchens mit einem kleinen Klacks Crème fraîche sowie Petersilienöl garnieren. Sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
ERGIBT 12 kleine Portionen
PETERSILIENÖL:
1 Bundglatte Petersilie
1 dlmildes Olivenö
0.0Salz
SUPPE:
3 ZweigeStangensellerie mit Grün
ersatzweise ¼kleiner Knollensellerie
2 mittlereRüebli
1 mittlereZwiebel
1 EsslöffelButter
1½ dlNoilly Prat oder weisser Portwein
7½ dlGemüsebouillon
2 TeelöffelMaizena
2 Esslöffelkaltes Wasser
1 dlVollrahm
100 gCrème fraîche
1Limette
½ TeelöffelZucker
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
etwas Crèmefraîche zum Garnieren

Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Gemüse
Winter
Herbst