
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 41.0 |
Eiweiss | 7.0 |
Fett | 37.0 |
kKalorien | 527.0 |
Zubereiten
1 | In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Die Pfanne vom Herd ziehen und die Schale der Limette dünn dazureiben. |
2 | In einer Schüssel Mehl, Salz, Zucker und Vanillezucker mischen. Langsam die Milch dazugiessen und alles zu einem glatten Teig rühren. Die Eier gut verquirlen und beifügen. Die Limettenbutter unterrühren. Den Teig etwa 30 Minuten ausquellen lassen. |
3 | Eine beschichtete Bratpfanne mit etwas Butter auspinseln und erhitzen. Aus dem Teig 12 kleine, dünne Crêpes von etwa 16 cm Durchmesser backen. Auf einen Teller geben. |
4 | Für die Füllung Ei und Eigelb in einer Chromstahlschüssel gut verrühren. Die Schale der Limette fein dazureiben. Den Saft auspressen und durch ein feines Sieb zur Eimasse giessen. Den Zucker und die erste Portion weiche Butter (1) beifügen. Nun die Schüssel über ein leicht kochendes Wasserbad setzen und alles zu einer dicklichen Creme aufschlagen. Die Schüssel in kaltes Wasser stellen und die Creme kalt rühren. |
5 | Die zweite Portion weiche Butter (2) zu einer luftigen, schaumigen Masse aufschlagen. Die kalte Limettencreme unterziehen. |
6 | Die Crêpes mit je 1 Esslöffel Limettencreme bestreichen, zu einem Halbmond falten und diesen wiederum zu einem Dreieck. Ziegelartig in eine leicht ausgebutterte Gratinform schichten. Bis zum Überbacken im Kühlschrank aufbewahren. |
7 | Den Backofen auf 200 Grad – vorzugsweise Grillstufe – vorheizen. |
8 | Die Crêpes mit Puderzucker bestäuben und im 200 Grad heissen Ofen in der Mitte kurz überbacken. Warm servieren. |
Zutaten
Ergibt 6 Portionen
Crêpes | |
50 Gramm | Butter |
1 | Limette |
125 Gramm | Mehl |
1 Prise | Salz |
1.5 Esslöffel | Zucker |
1 Päckchen | Bourbon-Vanillezucker |
2.5 Deziliter | Milch |
2 | Eier |
Butter zum | Backen der Crêpes |
Füllung | |
1 | Ei |
1 | Eigelb |
1 | Limette |
125 Gramm | Zucker |
25 Gramm | Butter weich, (1) |
125 Gramm | Butter weich, (2) |
Zum | Überbacken |
Puderzucker zum | Bestäuben |