
Zeitaufwand
- 20 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 38.0 |
Eiweiss | 32.0 |
Fett | 28.0 |
kKalorien | 575.0 |
Zubereiten
1 | Das Wasser mit dem Hühnerbouillonwürfel aufkochen. Vom Herd ziehen. Die erste Portion Olivenöl (1) sowie den Couscous beifügen. Zugedeckt 10 Minuten quellen lassen. |
2 | Inzwischen die Pouletbrüstchen in 1 cm grosse Würfel schneiden. Die Schalotte schälen und fein hacken. |
3 | 3In einer Bratpfanne die zweite Portion Olivenöl (2) rauchheiss erhitzen. Die Pouletwürfel mit Salz und Pfeffer würzen und auf der ersten Seite 1½ Minuten kräftig anbraten. Dann die Schalotte beifügen und die Pouletwürfel mit einem Bratspachtel unter häufigem Wenden 1 weitere Minute fertig braten. In einem Teller mit Alufolie bedeckt warm halten. |
4 | Den Rucola waschen und je nach Grösse der Blätter eventuell in grobe Streifen schneiden. |
5 | Den Granatapfel quer halbieren und mit einem Löffel die Kerne auslösen. Achtung: Weisses nicht mitverwenden, es schmeckt bitter. Die Granatapfelkerne zum Rucola geben. Die Petersilie grob hacken. |
6 | In einer mittleren Schüssel die dritte Portion Olivenöl (3) mit dem Zitronensaft, wenig Salz, Zucker und Worcestershiresauce verrühren. Den Couscous mit Hilfe einer Gabel auflockern. Mit den Pouletwürfeln und der Rucola-Granatapfel-Mischung zur Sauce geben. Alles sorgfältig mischen. In tiefen Tellern anrichten und mit der Petersilie bestreuen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 2 Personen
1.75 Deziliter | Wasser |
0.3 Würfel | Hühnerbouillon |
1 Esslöffel | Olivenöl (1) |
120 Gramm | Couscous mittelfein |
2 Pouletbrüstchen | klein |
1 | Schalotte |
2 Esslöffel | Olivenöl (2) |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
30 Gramm | Rucola |
1 | Granatapfel |
0.5 Bund | Petersilie glattblättrig |
2 Esslöffel | Olivenöl (3) |
0.5 Zitronen | Saft |
1 Prise | Zucker |
1 Schuss | Worcestershiresauce |