detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Lauchgratin mit Wurst und würziger Kruste

v

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate27.0
Eiweiss27.0
Fett50.0
kKalorien680.0

Zubereiten


1
Den Lauch rüsten, der Länge nach halbieren und in etwa 5 cm lange Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
2
In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin andünsten. Den Lauch beifügen und kurz mitdünsten. Mit der Bouillon ablöschen und diese ungedeckt auf grossem Feuer kräftig einkochen lassen. Dann den Rahm beifügen und den Lauch zugedeckt auf kleinem Feuer sehr weich kochen.
3
Während der Lauch gart, den Peperoncino der Länge nach halbieren, entkernen, dann in feine Streifchen und diese in Würfelchen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Das Toastbrot entrinden und in kleine Würfelchen schneiden.
4
In einer beschichteten Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Knoblauch, Peperoncino und Brotwürfelchen darin bei mittlerer Hitze hellbraun braten. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
5
Inzwischen die Petersilie fein hacken. Mit dem Sbrinz zu den Brotwürfelchen geben und alles gut mischen.
6
Wenn der Lauch gar ist, die verbliebene Flüssigkeit wenn nötig auf grossem Feuer sehr cremig einkochen lassen. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und in eine ausgebutterte Gratinform geben. Das Bratwurstbrät in kleinen Stücken aus der Wursthaut drücken, leicht rund formen und in den Lauch setzen. Die Brotwürfelchenmischung darüber verteilen.
7
Den Lauchgratin im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 15 Minuten überbacken, bis die Fleischkugeln gar sind.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
800 GrammLauch
1Zwiebel
1 EsslöffelButter gehäuft
1 DeziliterGemüsebouillon
1 DeziliterRahm
1Peperoncino
1Knoblauchzehe
6 ScheibenToastbrot
2 EsslöffelBratbutter
1 BundPetersilie
50 GrammSbrinz AOP gerieben
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
3Schweinsbratwürste


Schlagwörter

Auflauf & Gratin
Ganzes Jahr