detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Lammwürfel mit Kartoffeln an Zitronenjus

Ein Topf, eine Mahlzeit: Bei diesem Gericht können Lamm und Kartoffeln gemeinsam geschmort werden.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate27.0
Eiweiss43.0
Fett34.0
kKalorien600.0

Zubereiten


1
Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. In eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und in die Schüssel pressen. Kreuzkümmel, Kurkuma, Koriander, Paprika, Pfeffer sowie Olivenöl beifügen und mischen. Die Lammwürfel dazugeben und in der Marinade wenden. Bei Zimmertemperatur etwa 20 Minuten marinieren lassen.
2
Inzwischen die Kartoffeln schälen, der Länge nach vierteln und in einer Schüssel mit kaltem Wasser bedeckt aufbewahren.
3
Den Saft der Zitrone auspressen. Mit dem Olivenöl und der Bouillon mischen.
4
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
5
In einem Bräter etwas Olivenöl kräftig erhitzen. Die Lammwürfel leicht salzen und in 2 Portionen anbraten. Dann alles Fleisch wieder in den Bräter geben. Die Kartoffeln darauf verteilen und alles mit der Zitronensaft-Bouillon-Mischung übergiessen. Den Bräter decken und alles in der Mitte des 180 Grad heissen Ofens 1 Stunde schmoren lassen.
6
Nach dieser Zeit die Oliven über Fleisch und Kartoffeln geben und alles nochmals zugedeckt 30–40 Minuten weiterschmoren lassen. Am Schluss das Gericht mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer sowie wenn nötig mit etwas Zitronensaft abschmecken.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
Marinade
1 Zwiebelmittelgross
2Knoblauchzehen
1 TeelöffelKreuzkümmel
1 TeelöffelKurkuma
1 TeelöffelKoriander gemahlen
1 TeelöffelPaprikapulver scharf
schwarzer Pfefferaus der Mühle, einige Umdrehungen
2 EsslöffelOlivenöl
800 GrammLammragout mager, (z.B. Schulter)
ZumSchmoren
600 GrammKartoffeln mittelgross, festkochen (z.B. Nicola, Amandine, La Ratte)
1Zitrone
2 EsslöffelOlivenöl
2 DeziliterGemüsebouillon
Olivenöl zumAnbraten
Salz
100 GrammOliven entsteint, grün und/oder schwarz
schwarzer Pfefferaus der Mühle
Zitronensaft evtl.wenig


Schlagwörter

Ganzes Jahr