Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro Portion| Kohlenhydrate | 11.0 |
| Eiweiss | 27.0 |
| Fett | 41.0 |
| kKalorien | 547.0 |
Zubereiten
1 | Den Fenchel rüsten, dabei schönes Grün beiseitelegen. Die Knollen in Scheiben schneiden. Die Stielansätze der Zucchetti entfernen, dann das Gemüse ungeschält in Stängelchen schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Schnitze schnei- den. Die Dörrtomaten auf Küchenpapier trocken tupfen, dann fein hacken. Thymian- blättchen von den Zweigen zupfen. Alle diese Zutaten in eine Schüssel geben, mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Olivenöl beträufeln und sorgfältig mischen. |
2 | Das Gemüse in eine feuerfeste Form verteilen und mit dem Weisswein beträufeln. Das Gemüse im auf 180 Grad vorge- heizten Ofen in der Mitte 30 Minuten backen. |
3 | Inzwischen die Knoblauchzehen schälen und in Scheibchen schneiden. |
4 | Am Ende der Backzeit des Gemüses die Lammkoteletts mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratpfanne 2 Esslöffel des Olivenöls kräftig erhitzen und die Koteletts darin auf jeder Seite 1 Minute anbraten. Dann sofort auf das Gemüse legen. Den Ofen ausschalten und die Koteletts je nach Dicke und gewünschter Garstufe 8–10 Minuten nachgaren lassen. |
5 | Inzwischen das restliche Olivenöl (2 Esslöffel) zum Bratensatz geben. Die Knoblauchzehen darin langsam goldbraun rösten. Über die Lammkoteletts geben. Den Bratensatz mit Madeira oder Portwein aufl ösen, einen Moment kochen lassen, dann über die Lammkoteletts träufeln und diese sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
| Gemüse | |
| 3 | Fenchel |
| 3 | Zucchetti |
| 2 Zwiebeln | mittlere |
| 8 | Dörrtomaten |
| 4 Zweige | Thymian |
| Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
| 4 Esslöffel | Olivenöl |
| 1 Deziliter | Weisswein |
| Fleisch | |
| 8 Knoblauchzehen | siehe Einleitungstext |
| 12 | Lammkoteletts |
| Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
| 4 Esslöffel | Olivenöl |
| 0.5 Deziliter | Madeira oder roter Portwein |