
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 36.0 |
Eiweiss | 54.0 |
Fett | 43.0 |
kKalorien | 765.0 |
Zubereiten
1 | Die Zwiebel schälen und sehr fein hacken. In eine Schüssel geben. Die Knoblauchzehen ebenfalls schälen und dazupressen. Kreuzkümmel, Kurkuma, Rosenpaprika und Olivenöl beifügen und alles gut mischen. Die Lammwürfel dazugeben, gut in der Marinade wenden und zugedeckt bei Zimmertemperatur 30 Minuten marinieren. |
2 | Inzwischen die Kartoffeln unter fliessendem Wasser gründlich bürsten, jedoch nicht schälen. Den Saft der Zitrone auspressen. |
3 | Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. |
4 | In einem Bräter etwas Olivenöl erhitzen. Das Lammragout mit Salz und Pfeffer würzen und in 4 Portionen kurz, aber kräftig anbraten. Am Schluss alles Fleisch wieder in die Pfanne geben. Die Kartoffeln darüber verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen, den Zitronensaft und die Bouillon dazugiessen, alles aufkochen und den Bräter mit einem Deckel verschliessen. |
5 | Die Lamm-Tajine im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille einschieben und 60 Minuten schmoren lassen. |
6 | Inzwischen die Oliven halbieren. Die Petersilie fein hacken. |
7 | Nach 1 Stunde Garzeit die Oliven und die Petersilie über Kartoffeln und Fleisch verteilen. Die Lamm-Tajine nochmals 30 Minuten schmoren lassen. |
Zutaten
Für 4 Personen
1.0 Stück | Zwiebel |
2.0 Stück | Knoblauchzehen |
1.0 Teelöffel | Kreuzkümmel |
1.0 Teelöffel | Kurkuma |
1.0 Teelöffel | Rosenpaprika |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
1.0 kg | Lammragout |
Zum Schmoren: | |
800.0 g | Kartoffeln |
1.0 Stück | Zitrone |
0.0 | Olivenöl |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
3.0 dl | Gemüsebouillon |
100.0 g | Oliven |
1.0 Bund | Petersilie |