
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 12.0 |
Eiweiss | 29.0 |
Fett | 33.0 |
kKalorien | 484.0 |
Zubereiten
1 | Den Lauch rüsten, der Länge nach halbieren und in feinste, zündholzgrosse Streifen schneiden. |
2 | In einer Pfanne Bouillon und Lauch aufkochen und nur gerade 1 Minute zugedeckt garen. 2 Esslöffel Lauchstreifen zum Abtropfen auf Küchenpapier geben, den Rest in der Pfanne für die Sauce beiseitestellen. |
3 | Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Den abgetropften Lauch (2 Esslöffel) grob hacken. |
4 | In einer Schüssel die weiche Butter so lange rühren, bis sich Spitzchen bilden. Schnittlauch, Lauch, Mohn und Paniermehl beifügen, mit Salz und Pfeffer würzen und gut mischen. |
5 | Die Lachstranchen in eine leicht geölte Gratinform geben. Mit wenig Salz würzen. Dann die Lauch-Mohn-Masse darüber ausstreichen. Bis zum Überbacken zugedeckt kalt stellen. |
6 | Die beiseitegestellte Bouillon mit dem Lauch wieder auf den Herd geben. Den Weisswein beifügen, aufkochen und 2–3 Minuten kochen lassen. Den Rahm beifügen und kurz mitkochen. Dann die Sauce mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Meerrettich beifügen, die Sauce wenn nötig mit etwas Flüssigkeit verdünnen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. |
7 | 30 Minuten vor dem Servieren die Lachsfilets aus dem Kühlschank nehmen. |
8 | Den Backofengrill auf 230 Grad vorheizen. |
9 | Die Lachsfilets auf 230 Grad Grillstufe im oberen Drittel je nach Dicke 8–10 Minuten überbacken. Sollte die Kruste zu schnell bräunen, die Form 1–2 Rillen tiefer einschieben. Gleichzeitig die Sauce nochmals aufkochen. Die Lachsfilets mit der Sauce auf vorgewärmten Tellern anrichten. |
Zutaten
Für 4 Personen
150.0 g | Lauch |
1.5 dl | Gemüsebouillon |
1.0 Bund | Schnittlauch |
40.0 g | Butter |
25.0 g | Mohn |
50.0 g | Paniermehl |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
4.0 Tranchen | Lachsfilets |
0.0 | Oel |
1.0 dl | Weisswein |
0.5 dl | Rahm |
1.0 Esslöffel | Meerrettichpaste |