detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 40 min

Lachs-Kefen-Gratin

Kefen sollten nicht zu lange gekocht werden, 5-8 Minuten reichen bei frischem Gemüse, die tiefgefrorenen Kefen werden nur 2 Minuten in kochendem Salzwasser blanchiert.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss38.0
Fett56.0
Kohlenhydrate26.0
kKalorien776.0

Zubereiten


1
Backofen auf 180 Grad vorheizen. In einer mittleren Pfanne Wasser aufkochen.
2
Inzwischen die Kefen entfädeln. Das kochende Wasser salzen und die Kefen darin 5–6 Minuten nur gerade bissfest garen. ½ dl Kochwasser beiseitestellen, dann die Kefen abschütten und kalt abschrecken. Die Kefen je nach Grösse schräg halbieren oder dritteln.
3
Während die Kefen garen, die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Mit der Crème fraîche und etwas Salz mischen. Zuletzt das Kochwasser beifügen, die Kefen untermischen und wenn nötig nachwürzen. In eine ausgebutterte Gratinform geben.
4
In einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Die Toastbrotscheiben dünn entrinden und grob hacken. In die Butter geben und gut mischen.
5
Das Lachsfilet halbieren. Die Hälften mit dem Zitronensaft bestreichen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Auf die Kefen setzen. Die Brotbrösel auf der Oberseite der Lachstranchen verteilen und leicht andrücken.
6
Den Lachs-Kefen-Gratin im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 18–20 Minuten golden backen. Heiss servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 2 PERSONEN
300 GrammKefen frisch
Salz
4 ZweigeThymian
100 GrammCrème fraîche
schwarzer Pfefferaus der Mühle
1.5 EsslöffelButter
2 ScheibenToastbrot
300 GrammLachsfilets ohne Haut
1 TeelöffelZitronensaft


Schlagwörter

Fisch & Meeresfrüchte
Frühling
Sommer