
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 29.0 |
Eiweiss | 5.0 |
Fett | 20.0 |
kKalorien | 328.0 |
Zubereiten
1 | Für das Biskuit den gerüsteten und abgewogenen Kürbis an der Bircherraffel reiben. Die Schale der Orange fein abreiben und den Saft auspressen. Die Hälfte des Saftes für die Glasur am Schluss beiseitestellen. |
2 | Eine Carréform von 26 cm Seitenlänge oder eine Springform von 28 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. |
3 | Die Eigelb mit dem Rohzucker und der Hälfte des weissen Zuckers (50g) während mindestens 5 Minuten zu einer hellen, luftigen Masse aufschlagen. Dann den geraffelten Kürbis, die Orangenschale, die andere Hälfte des Orangensaftes sowie die Haselnüsse unterrühren. |
4 | Die Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Den restlichen Zucker (50g) portionenweise einrieseln lassen und so lange weiterschlagen, bis ein glänzender, feinporiger, sehr steifer Eischnee entstanden ist. |
5 | Das Mehl und das Backpulver mischen. Eischnee und Mehl abwechselnd sorgfältig unter die Kürbismasse ziehen. Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. |
6 | Das Kürbisbiskuit im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille etwa 45 Minuten backen. Herausnehmen und auskühlen lassen. |
7 | Für die Kaffeecreme in einer Tasse das Kaffeepulver mit dem heissen Wasser auflösen. Die Eigelb beifügen und alles gut verquirlen. |
8 | In einer Schüssel die Butter und den Puderzucker zu einer luftigen Masse aufschlagen. Die Kaffee-Ei-Mischung beifügen und kurz weiterschlagen. |
9 | Das Kürbisbiskuit stürzen und in der Mitte waagrecht durchschneiden. Den Boden mit 2? 3 der Kaffeecreme bestreichen, dann die andere Biskuithälfte sorgfältig darauflegen. |
10 | Zum Fertigstellen in einer kleinen Pfanne den Quittengelee erwärmen. Die Oberfläche des Biskuits damit bestreichen und kurz antrocknen lassen. |
11 | Das Kürbisbiskuit in 16 Würfel schneiden. Diese von allen Seiten dünn mit der restlichen Kaffeecreme bestreichen. Die Haselnüsse in einen tiefen Teller geben. Die bestrichenen Würfelseiten darin wenden. |
12 | Die Kürbiskerne grob hacken. Den Puderzucker in eine kleine Schüssel geben und mit so viel Orangensaft verrühren, dass eine dickflüssige Glasur entsteht. Die Oberflächen der Würfel damit bestreichen. Die Kürbiskerne auf die noch feuchte Glasur streuen und diese trocknen lassen. |
Zutaten
Ergibt 16 Stück
Biskuit: | |
300 Gramm | Kürbis gerüstet gewogen |
1 | Orange |
5 | Eigelbe |
100 Gramm | Rohrzucker |
100 Gramm | Zucker weiss |
150 Gramm | Haselnüsse gemahlen |
5 | Eiweisse |
1 Prise | Salz |
80 Gramm | Mehl |
1 Teelöffel | Backpulver |
Kaffeecreme: | |
1.5 Esslöffel | Kaffee pulvrig, löslich |
1 Esslöffel | Wasser heiss |
2 | Eigelbe |
150 Gramm | Butter weich |
75 Gramm | Puderzucker |
Zum Fertigstellen: | |
1 Esslöffel | Quittengelee |
8 Haselnüsse | gemahlen |
2 Esslöffel | Kürbiskerne |
100 Gramm | Puderzucker |