detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 40 min

Kürbis-Pfeffer-Suppe

Neben dem Kürbis ist der Pfeffer der Star bei diesem Suppengericht. Es lässt sich auch mit verschiedenen Pfeffersorten experimentieren.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss 4 g
Fett 16 g
KH 12 g
kkal 232

Zubereiten


1
Den Ku?rbis schälen und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Wu?rfel schneiden. Das Ru?ebli und den Sellerie schälen und in du?nne Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
2
In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin glasig andu?nsten. Dann Ku?rbis, Ru?ebli und Sellerie beifu?gen und 2–3 Minuten mitdu?nsten. Den Noilly Prat oder Weisswein sowie die Bouillon dazugiessen und aufkochen lassen. Die Suppe zugedeckt leise kochen lassen, bis alles Gemu?se weich ist.
3
Inzwischen den Halbrahm steif schlagen und ku?hl stellen. Die rosa Pfefferkörner grob zerdru?cken.
4
Den Doppelrahmfrischkäse zur Suppe geben und diese mit dem Stabmixer fein pu?rieren. Je nach Konsistenz – diese hängt von der verwendeten Ku?rbissorte ab – wenn nötig mit Wasser verdu?nnen. Die Suppe mit Zitronensaft, Salz und eventuell schwarzem Pfeffer abschmecken.
5
Zum Servieren die heisse Suppe in vorgewärmten Tellern oder Tassen anrichten. Jeweils etwas geschlagenen Rahm daraufgeben und mit dem rosa Pfeffer bestreuen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4–6 Personen
400 gKürbis
100 gRüebli
100 gKnollensellerie
1 kleineZwiebel
1Knoblauchzehe
1 ELButter
1 dlNoilly Prat oder Weisswein
7 dlGemüsebouillon
1 dlHalbrahm
2 TLrosa (roter) Pfeffer
100 gDoppelrahmfischkäse
2 TLZitronensaft
Salz
schwarzerPfeffer

Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Herbst
Winter