Zeitaufwand
- ca. 20 MinutenZubereitungszeit
- in ca. 80 MinutenGenussfertig
Nährwerte
Pro Person| Kohlenhydrate | 604 g |
| Eiweiss | 79 g |
| Fett | 227 g |
| kcal | 4662 |
Zubereiten
1 | Ofen auf 180 °C vorheizen. Kürbis waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, mit Ingwerpulver und Zimt vermischen, auf ein Backblech legen und für ca. 40 Minuten backen. Leicht abkühlen lassen und zusammen mit dem Rahm pürieren. Beiseitestellen. |
2 | Ein Wähenblech mit Blätterteig auslegen, ein paarmal mit der Gabel einstechen und die Haselnüsse auf dem Teigboden verteilen. |
3 | Kürbispüree mit Rohrzucker, Ahornsirup, Maizena und Eiern vermischen. Datteln grob hacken und unter die Masse ziehen. Kürbismasse auf dem Wähenblech verteilen. Aus dem zweiten Blätterteig Formen ausstechen (z. B. Blumen, Blätter oder Kreise) und auf die Masse legen. Die Blätterteigformen optional mit Ei bestreichen. |
4 | Bei 180 °C im unteren Drittel des Ofens ca. 45–50 Minuten backen. Den fertig gebackenen Kuchen auf einem Gitter auskühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. |
Tipp: Ein Klecks geschlagener Rahm oder Vanilleglace passen sehr gut dazu.
Zutaten
Kuchenform ca. ø 28 cm
| Ca. 1,2 kg | Kürbis |
| ½ Teelöffel | Ingwerpulver |
| ½ Teelöffel | Zimt |
| 200 ml | Rahm |
| 2 | Blätterteige, rund |
| 50 g | gemahlene Haselnüsse |
| 100 g | Rohrzucker |
| 20 g | Ahornsirup |
| 20 g | Maizena |
| 3 | Eier |
| 120 g | Datteln |
| 1 | Ei (zum Bestreichen des Teigs) |
| Puderzucker als Deko |
Veröffentlicht in:
Ausgabe 10/2025
