
Zeitaufwand
- 230 min
Nährwerte
Pro Portion48gE | |
43gF | |
22gK | |
678kK |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. |
2 | Die Bouillon und die Sojasauce in einen Bräter giessen und die Schweinsschulter mit der Schwarte nach unten hineinlegen. Im 160 Grad heissen Ofen auf der mittleren Rille (oder auf dem Grill, siehe Rezept-Tipp) zugedeckt 2½ Stunden garen. |
3 | Inzwischen für das Ketchup die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Peperoncini mitsamt Kernen hacken. |
4 | In einer Pfanne das Öl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Peperoncini darin andünsten. Den Zucker beifügen und caramelisieren lassen. Mit dem Rotwein ablöschen und 5 Minuten kochen lassen. |
5 | Das Currypulver, die Dosentomaten, die Cranberrys und das Salz beifügen und alles zugedeckt 20 Minuten leise kochen lassen. Die Sauce mit dem Stabmixer pürieren und wenn nötig noch mit etwas Wasser verdünnen. Auskühlen lassen. |
6 | Den Braten aus dem Bräter nehmen. Die Schwarte im Abstand von 1 cm über Kreuz 8- bis 12-mal einschneiden. ½ dl Ketchup mit ½ dl Sud verrühren. |
7 | Den Braten mit der Schwarte nach unten auf den heissen Grill legen und so lange bei mittlerer Hitze grillieren, bis die Schwarte schön knusprig ist. Dann den Braten mit der Ketchup-Sud-Marinade bestreichen, den Braten wenden und nochmals 6–8 Minuten bei mittlerer Hitze grillieren. |
8 | Zum Servieren den Braten in Tranchen schneiden und auf Tellern anrichten. Das Ketchup separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 8 Personen
1½ Liter | Rindsbouillon |
2 dl | Sojasauce |
2 | |
2 kg | Schweinsschulter |
Ketchup: | |
2 | Zwiebeln |
2 | Knoblauchzehen |
2 | Peperoncini |
1 Esslöffel | Rapsöl |
50 g | brauner Zucker |
2 dl | Rotwein |
2 Esslöffel | Currypulver |
200 g | gehackte Dosentomaten |
100 g | getrocknete Cranberrys |
½ Teelöffel | Salz |