
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 8.0 |
Eiweiss | 4.0 |
Fett | 15.0 |
kKalorien | 211.0 |
Zubereiten
1 | Die Krautstiele kurz kalt spülen, das Grün von den Stielen schneiden und beiseitelegen. Die Stiele rüsten und in Streifen schneiden. Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. |
2 | In einer mittleren Pfanne das Olivenöl erhitzen. Das Lorbeerblatt mit der Nelke bestecken und mit allen vorbereiteten Zutaten andünsten. Dann den Noilly Prat und die Bouillon beifügen und die Suppe zugedeckt etwa 20 Minuten kochen lassen. |
3 | Inzwischen ½ des Krautstielgrüns in feine, nicht zu lange Streifchen schneiden. Die Kräuterseitlinge mit feuchtem Küchenpapier abreiben und rüsten. Kleine Pilze halbieren oder in Scheiben schneiden, grosse in Würfel schneiden. Auf einen Teller geben und mit wenig Mehl bestäuben. |
4 | Das Lorbeerblatt aus der Suppe entfernen und diese mit dem Stabmixer fein pürieren. Den Rahm beifügen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. |
5 | In einer Bratpfanne die Bratbutter kräftig erhitzen. Die Pilze darin scharf anbraten. |
6 | Gleichzeitig in einer zweiten Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Krautstielgrün darin dünsten, bis es zusammenfällt. Mit Salz und Pfeffer würzen. |
7 | Die Kräuterseitlinge auf Küchenpapier abtropfen lassen, mit Salz und Pfeffer würzen und auf 6 Holzspiesschen stecken. |
8 | Die Krautstielsuppe in Tassen oder tiefen Tellern anrichten, etwas Krautstielgrün in die Mitte geben und die Pilzspiesschen dazulegen. Sofort servieren. |
Zutaten
Für 6 Personen als Vorspeise
500.0 g | Krautstiele |
1.0 | Schalotte |
1.0 | Knoblauchzehe |
1.0 | Kartoffel |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
1.0 | Lorbeerblatt |
1.0 | Gewürznelke |
1.0 dl | Noilly Prat |
8.0 dl | Gemüsebouillon |
150.0 g | Kräuterseitlinge |
2 Esslöffel | Mehl |
1.0 dl | Rahm |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
1.0 Prise | Muskatnuss |
Zum Fertigstellen: | |
1.0 Esslöffel | Bratbutter |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
0.0 | Salz |
Pfeffer |