detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • Keine Angabe

Kräuterbraten vom Schweinsnierstück mit Folienkartoffeln

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate37.0
Eiweiss36.0
Fett40.0
kKalorien659.0

Zubereiten


1
Für das Fleisch die Rosmarinnadeln und Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Mit den Salbeiblättern zusammen sehr fein hacken und in eine kleine Schüssel geben. Die Knoblauchzehe schälen und dazupressen. Die Schale der Zitrone dazureiben. Fenchelsamen und Olivenöl beifügen und alles gut mischen.
2
Wenn nötig den Fettdeckel des Nierstückes wegschneiden. Dann das Fleisch rundum mit der Marinade einstreichen. In eine feuerfeste Form legen. Bis zur Verwendung mit Klarsichtfolie bedeckt kühl stellen.
3
4 Blatt extrastarke Alufolie in einer Länge von gut 60 cm abreissen; verwendet man normale Alufolie, legt man 4 x je 2 Folienblätter von dieser Länge aufeinander.
4
Die Kartoffeln kurz unter kaltem Wasser waschen; auf keinen Fall schälen! Kräuterbraten vom Schweinsnierstück mit Folienkartoffeln
5
Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. Die Petersilie grob schneiden.
6
Die Kartoffeln in 4 Portionen teilen. Jeweils 1 Portion Kartoffeln auf eine Alufolienhälfte geben und salzen. ¼ der Knoblauchzehen dazwischen verteilen. ¼ der Petersilie, 3 Rosmarinzweige sowie ¼ der Butter in Flocken darübergeben. Die andere Folienhälfte über die Kartoffeln legen und die Ränder gut verschliessen. Auf die gleiche Weise 3 weitere Pakete zubereiten. Auf ein grosses Ofenbackblech legen.
7
Für die Sauce den sauren Halbrahm oder die Sauermilch mit dem Olivenöl und dem Paprika mischen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Bis zum Servieren kühl stellen.
8
Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
9
2½ Stunden vor dem Essen die Kartoffeln im 220 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille einschieben und 30 Minuten backen.
10
Nach 30 Minuten Backzeit die Kartoffeln auf die unterste Rille geben. Den Braten rundum salzen und pfeffern. Das Backofengitter in der Mitte einschieben und den Kräuterbraten in der Form darauf stellen. Diesen bei weiterhin 220 Grad 10 Minuten anbraten; dabei verliert er seine rosa Farbe, wird jedoch nicht braun! Nun die Ofentemperatur auf 80 Grad reduzieren und die Hitze bei geöffneter Ofentüre 6–8 Minuten auf etwa 80 Grad absinken lassen. Dann die Türe schliessen und den Kräuterbraten und die Kartoffeln bei 80 Grad 2 Stunden nachgaren lassen.
11
Unmittelbar vor dem Essen die Ofentemperatur auf 230 Grad erhöhen und den Kräuterbraten sowie die Kartoffeln in der aufsteigenden Hitze 8 Minuten nochmals Temperatur annehmen lassen.
12
Zum Servieren die Kartoffelpakete mit Messer und Gabel aufreissen. Den Kräuterbraten in Scheiben schneiden und mit den Kartoffeln auf vorgewärmten Tellern anrichten. Je etwas Sauerrahmsauce dazu geben, den Rest separat dazu servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 10 Personen
Fleisch
0.5 BundRosmarin
0.5 BundThymian
0.5 BundSalbei
1Knoblauchzehe
1Zitrone
1 EsslöffelFenchelsamen
4 EsslöffelOlivenöl
1.8 KilogrammeSchweinsnierstück
Salz, schwarzerPfeffer
Kartoffeln
Alufolie extrastarkeoder normale
2.2 KilogrammeKartoffeln möglichst kleine, evtl. neue
8Knoblauchzehen
4 BundPetersilie glattblättrig
Salz
12 ZweigeRosmarin
120 GrammButter
Sauce
4 BecherSauerrahm ersatzweise rahmangereicherte Sauermilch (insgesamt 720 g)
2 EsslöffelOlivenöl
1 TeelöffelPaprika edelsüss
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle


Schlagwörter

Ostern
Ganzes Jahr