
Zeitaufwand
- 30 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 5 g |
Fett | 11 g |
KH | 6 g |
kkal | 145 |
Zubereiten
1 | Die Kohlrabi schälen, zarte Blätter beiseitelegen. Die Kohlrabi halbieren und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. Die Scheiben mit 1 Teelöffel Salz gründlich mischen. |
2 | Den Rhabarber rüsten und zähe Fasern abziehen. Die Stangen in knapp 1 cm breite Scheiben schneiden. |
3 | In einer Bratpfanne die Koriandersamen unter Rühren 1 Minute anrösten, in den Mörser geben und grob mahlen. |
4 | In der Bratpfanne 1 Esslöffel Öl erhitzen und den Rhabarber darin anbraten. Mit der Bouillon ablöschen und alles bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten garen. Der Rhabarber soll weich werden, aber nicht zerfallen. |
5 | Den Rhabarber aus der Bratpfanne nehmen und mit dem Koriander, dem restlichen Öl (2 Esslöffel) und dem Honig verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. |
6 | Die Specktranchen halbieren. Die Bratpfanne auswischen, wieder erhitzen und die Speckstücke darin bei mittlerer Hitze leicht braun braten. |
7 | Die Frühlingskräuter und die zarten Kohlrabiblättchen waschen und hacken oder zerzupfen. |
8 | Die Kohlrabischeiben dachziegelartig auf 4 Tellern auslegen. Die Rhabarber- Vinaigrette darüber verteilen. Die Speckstücke mitsamt dem Bratfett ebenfalls darübergeben. Die Kohlrabiblättchen und die Frühlingskräuter darüberstreuen und das Kohlrabi-Carpaccio sofort servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
500 g | Kohlrabi |
Salz | |
ca. 120 | g Rhabarber |
1 TL | Koriandersamen |
3 EL | Rapsöl |
1 dl | Gemüsebouillon |
2 TL | Honig |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
50 g | Rohessspeck oder Pancetta |
Frühlingskräuter |