
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 27.0 |
Eiweiss | 41.0 |
Fett | 29.0 |
kKalorien | 541.0 |
Zubereiten
1 | Die Frühlingszwiebeln rüsten und mitsamt Grün hacken. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Frühlingszwiebeln darin 2-3 Minuten dünsten. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen. |
2 | Petersilie und Oregano oder Majoran fein hacken. Mit der weichen Butter zu den Frühlingszwiebeln geben, alles mit Salz sowie Pfeffer würzen und mischen. |
3 | Die Pouletbrüstchen waagrecht halbieren, sodass jeweils 2 Schnitzel entstehen. Zwischen einem aufgeschnittenen Gefrierbeutel mit dem Fleischklopfer oder Wallholz noch etwas dünner, vor allem breiter klopfen. Etwa 2 Teelöffel Kräuterbutter daraufgeben, die Seiten einschlagen und die Schnitzel aufrollen. |
4 | In einem tiefen Teller die Eier mit Salz und Pfeffer gut verquirlen. In einem zweiten Teller das Mehl, im dritten das Paniermehl bereitstellen. |
5 | Die Schnitzel zuerst im Mehl wälzen und dieses leicht abklopfen, dann durch das Ei ziehen und schliesslich im Paniermehl wenden. Die Panade mit den Fingerspitzen andrücken. |
6 | In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Poulet-Kräuter-Rollen wenn möglich zuerst auf der Nahtseite bei Mittelhitze rundum etwa 8 Minuten goldbraun braten. Zum Servieren nach Belieben einmal schräg halbieren oder in breite Streifen schneiden. |
Zutaten
Für 4 Personen
1 Bund | Frühlingszwiebel |
1 Esslöffel | Butter zum Dünsten |
2 Bund | Petersilie glattblättrig |
1 Bund | Oregano ersatzweise Majoran |
40 Gramm | Butter weich |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
4 | Pouletbrüstchen |
2 | Eier |
4 Esslöffel | Mehl gestrichen |
100 Gramm | Paniermehl |
3 Esslöffel | Bratbutter |