detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Knoblauchpüree mit Ofen-Tomaten

Der Knoblauch bringt so viel Aroma und Genuss in das Püree, dass man gerne über den nachträglichen Geruch des Atems hinwegsieht.

Nährwerte

Zubereiten


1
Die Knoblauchknollen (1) auseinanderbrechen und alle Zehen schälen.
2
In einer Pfanne die Zehen mit dem Olivenöl (1) erhitzen. Dann den Knoblauch zugedeckt auf kleiner Stufe weich dünsten.
3
Inzwischen die Kartoffeln schälen und je nach Grösse halbieren oder vierteln. In Salzwasser oder in einem Siebeinsatz über Dampf weich kochen.
4
Die Tomaten je nach Grösse halbieren oder vierteln und in eine Schüssel geben.
5
Rosmarinnadeln und Oreganoblättchen fein hacken. Den Knoblauch (2) schälen und ebenfalls fein hacken. Kräuter und Knoblauch mit dem Olivenöl (2) und den Tomaten mischen.
6
Die Tomaten auf einem Blech verteilen und mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen. Die Pinienkerne darüberstreuen.
7
Die Tomaten im auf 160 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 30 Minuten backen.
8
Die Milch zum weich gedünsteten Knoblauch giessen und alles mit dem Stabmixer pürieren. Die Knoblauchmilch aufkochen.
9
Die Kartoffeln abschütten und durch ein Passevite oder eine Kartoffelpresse zurück in die Pfanne drücken. Die Knoblauchmilch beifügen und alles zu einem glatten Püree vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Das Püree bis zum Servieren warm stellen.
10
10 Die Basilikumblättchen abzupfen.
11
Das Püree auf vorgewärmte Teller geben und die Tomaten darauf anrichten. Mit Basilikumblättchen bestreuen und sofort servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
2.0Knoblauchknollen
0.5 dlOlivenöl
900.0 gKartoffeln
0.0Salz
800.0 gTomaten
4.0 ZweigeThymian
2.0 ZweigeRosmarin
2.0 ZweigeOregano
1.0Knoblauchzehe
0.5 dlOlivenöl
0.0 schwarzerPfeffer
1.0 TeelöffelZucker
25.0 gPinienkerne
1.5 dlMilch
1.0 BundBasilikum

Schlagwörter

Ganzes Jahr