
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 38.0 |
Eiweiss | 4.0 |
Fett | 5.0 |
kKalorien | 214.0 |
<i>ProPoints</i>™ | 6.0 |
Zubereiten
1 | Die Branchli in Stücke von etwa 2 cm schneiden. Die Dörrpflaumen sorgfältig aufschneiden und mit je 1 Stück Branchli füllen. |
2 | Den Lebkuchenteig in 2 Portionen teilen. Beide je etwa 3 mm dünn und auf die gleiche Grösse auswallen. |
3 | Den ersten Teig dünn mit Milch bestreichen. In regelmässigen Abständen jeweils 1 gefüllte Pflaume auf den Teig legen. Mit dem zweiten Teigstück decken. Den Teig gut festdrücken und mit einem runden Ausstecher von etwa 6–7 cm Durchmesser die Pflaumen im Teig ausstechen. Die Teigreste erneut auswallen und füllen, bis die Zutaten aufgebraucht sind. |
4 | Die gefüllten Lebkuchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und dünn mit Milch bestreichen. |
5 | Die Lebkuchen im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille etwa 15 Minuten backen. Auskühlen lassen. |
6 | Die Kuchenglasur schmelzen. Die Lebkuchen dünn mit der Glasur bestreichen und fest werden lassen. |
Zutaten
Ergibt etwa 20 Stück
4.0 | Branchli |
200.0 g | Dörrpflaumen |
700.0 g | Lebkuchenteig |
1.0 dl | Milch |
1.0 Beutel | Kuchenglasur |