
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 12.0 |
Eiweiss | 15.0 |
Fett | 2.0 |
kKalorien | 134.0 |
Zubereiten
1 | Den Fisch je nach Sorte in Würfel oder breite Streifen schneiden. Mit einigen Tropfen Fischsauce, Sojasauce und Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer leicht würzen. |
2 | Die Bouillon aufkochen und mit dem Rest der Fisch- und Sojasauce abschmecken. |
3 | Gleichzeitig die Maiskölbchen wenn nötig rüsten. In die Bouillon geben und etwa 5 Minuten halb gar kochen. |
4 | Inzwischen die Salatgurke schälen, der Länge nach vierteln, entkernen und in schmale, etwa 3 cm lange Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln mitsamt schönem Grün schräg in Streifen schneiden. Beides in die Bouillon geben und alles nochmals 3-4 Minuten leise kochen. |
5 | Cherrytomaten halbieren. Mit dem vorbereiteten Fisch in die leicht kochende Bouillon geben. Vom Feuer ziehen und zugedeckt je nach Sorte und Grösse 3-5 Minuten gar ziehen lassen. Vor dem Servieren nach Belieben die Suppe mit fein geschnittenem Basilikum oder Koriander bestreuen. |
Zutaten
Für 4 Personen
250 Gramm | Fischfilets |
2 Esslöffel | Fischsauce |
1 Esslöffel | Sojasauce |
Zitronensaft einige | Tropfen |
Salz, | Pfeffer |
1 Liter | Gemüsebouillon oder Hühnerbouillon |
150 Gramm | Maiskolben klein |
0.5 | Salatgurke |
4 | Frühlingszwiebeln |
0.5 Bund | Thai-Basilikum frisch, oder Koriander, nach Belieben |
10 | Cherrytomaten |