
Zeitaufwand
- ca. 25 Minuten Zubereitungszeit
- in ca. 150 MinutenGenussfertig
Nährwerte
Pro PersonKohlenhydrate | 35 g |
Eiweiss | 45 g |
Fett | 45 g |
kcal | 750 |
Zubereiten
1 | Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen. In die Mitte des Schweinehalses mit einem schmalen, langen Messer ein Loch schneiden. Auf beiden Seiten die Dörrzwetschgen hineindrücken (Stiel vom Kochlöffel eignet sich gut). Den Braten mit Senf einstreichen, mit Salz und Pfeffer würzen. Braten in einen Bratbeutel geben, in eine Backform legen und den Wein in den Beutel giessen, Beutel verschliessen. Im vorgeheizten Backofen ca. 90 Minuten garen. Den ganzen Braten mit dem Beutel wenden, weitere 10 Minuten garen. |
2 | Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden. Ca. 20 Minuten in einem grossen Topf im Salzwasser kochen. Abgiessen, im Topf kurz abkühlen lassen. Milch und Butter dazugeben. Mit dem Kartoffelstampfer (oder Holzkelle) zu Brei stampfen. Mit Salz und Muskat abschmecken. |
3 | Den Bratbeutel vorsichtig aufschneiden, Bratensaft in eine kleine Pfanne abgiessen. Braten ohne Beutel in die Backform legen und für 10 Minuten zurück in den Ofen stellen. Bratensaft mit dem Rotwein aufkochen, die Bratensauce beigeben und zu einer Sauce kochen. Die Saucenzwetschgen klein schneiden und in die Sauce geben und mitköcheln lassen. Nach Wunsch pürieren oder ganz lassen. |
4 | Braten aus dem Ofen nehmen, aufschneiden, mit Kartoffelstock und Sauce servieren. |
Tipps:
Der Braten eignet sich, dünn aufgeschnitten, auch sehr gut zum Kaltessen.
Dieser Klassiker wird eigentlich mit Pflaumen gekocht, aber auch Dörraprikosen
schmecken super im Braten. Probieren Sie es aus!
Zutaten
Für 4–6 Personen als Hauptgang
1 | Schweinehals à ca. 1,6 kg |
200 g | Dörrzwetschgen, soft 30 g |
Dörrzwetschgen (für die Sauce) | |
1 Esslöffel | Senf |
Salz, Pfeffer | |
Bratbeutel | |
200 ml | Weisswein |
800 g | mehlige Kartoffeln |
100 ml | Milch |
30 g | Butter |
Muskat | |
25 g | Bratensauce (Tube) |
1 dl | Rotwein |
Veröffentlicht in:
Ausgabe 9/2025
