detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 65 min

Klare Pilzsuppe

Eine klare Suppe mit viel Geschmack, nicht zuletzt dank der verwendeten Steinpilze.

Nährwerte

Pro Portion
kKalorien 57.0
Eiweiss 3 g
Fett 2 g
Kohlenhydrate 4 g

Zubereiten


1
Die Champignons wenn nötig mit einem feuchten Küchenpapier abreiben, die Stiele etwas zurückschneiden und diese beiseitelegen. Die Champignons in Scheiben schneiden. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und hacken.
2
In einer mittleren Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl kräftig erhitzen. Die Champignons (ohne Stielabfall) darin anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
3
Das restliche Olivenöl (1 Esslöffel) in die Pfanne geben und darin die Champignonstiele, die Zwiebel und den Knoblauch darin andünsten. Das Wasser sowie die getrockneten Pilze beifügen und aufkochen. Das Lorbeerblatt dem Rand entlang einreissen und mit den Wacholderbeeren und Pfefferkörnern beifügen. Alles zugedeckt auf mittlerem, später kleinem Feuer 40 Minuten kochen lassen.
4
Inzwischen das Rüebli und den Sellerie schälen und sehr klein würfeln. Den Lauch rüsten, längs halbieren und in feinste Ringe schneiden. Die Petersilie hacken.
5
Nach 40 Minuten Kochzeit die Pilzsuppe durch ein feines Sieb in eine Schüssel giessen, dann in die Pfanne zurückgeben. Den Sherry beifügen und die Suppe mit Salz abschmecken.
6
Kurz vor dem Anrichten das vorbereitete Gemüse sowie die Champignons dazugeben und alles nochmals zugedeckt 4–5 Minuten leise kochen lassen. Dann die Suppe in tiefen Tellern oder Tassen anrichten und mit der Petersilie bestreuen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 6 PERSONEN
150 gChampignons
1 mittlereZwiebel
1Knoblauchzehe
2 EsslöffelOlivenöl
15 ggetrocknete Steinpilze
5 ggetrocknete Totentrompeten oder chinesische Mu-Err-Pilze
1
2 LiterWasser
1Lorbeerblatt
4Wacholderbeeren
10 schwarzePfefferkörner
1 mittleresRüebli
1 ScheibeKnollensellerie
1 dünneStange Lauch
½ Bundglattblättrige Petersilie
½ dlSherry
Salz

Schlagwörter

Gäste
Suppen & Eintöpfe
Winter
Herbst