detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Kartoffel-Steinpilz-Wähe mit Meerrettichschaum

Wir peppen die klassische Kartoffelwähe mit frischen Steinpilzen auf und servieren das Ganze mit einem luftigen und rassigen Meerrettichschaum.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 33.0
Eiweiss 14.0
Fett 30.0
kKalorien 464.0

Zubereiten


1
Die Kartoffeln ungeschält mit Wasser bedeckt oder im Dampf weich garen. Abschütten und etwas abkühlen lassen.
2
Inzwischen die Steinpilze in reichlich warmem Wasser etwa 15 Minuten einweichen. Dann abschütten und grob hacken oder schneiden.
3
Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Bratspecktranchen in dünne Streifen schneiden.
4
In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Den Speck und die Pinienkerne hineingeben und anrösten. Dann die Steinpilze und die Zwiebel beifügen und 2-3 Minuten mitbraten. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
5
Die Kartoffeln schälen und an der Röstiraffel zur Pilzmischung in die Schüssel reiben. Den Sbrinz beifügen, alles gut mischen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken.
6
Eine Quicheform oder ein Wähenblech von etwa 28 cm Durchmesser ausbuttern. Die Kartoffelmasse darin verteilen und gut festdrücken. Mit etwas Olivenöl beträufeln.
7
Die Kartoffel-Steinpilz-Wähe im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille etwa 50 Minuten goldbraun backen.
8
Für den Meerrettichschaum Sauermilch oder sauren Halbrahm, Salz und Meerrettichpaste verrühren. Den Rahm steif schlagen und unterziehen. Separat zur in Stücke geschnittenen Wähe servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4-6 Personen
1.0 kgKartoffeln
20.0 gSteinpilze
1.0 StückZwiebel
150.0 gBratspeck
0.5 EsslöffelBratbutter
40.0 gPinienkerne
50.0 gSbrinz
0.0Salz
schwarzerPfeffer
0.0Olivenöl
Meerrettichschaum:
180.0 gSauermilch
0.0Salz
1.0 EsslöffelMeerrettichpaste
0.5 dlRahm

Schlagwörter

Blechkuchen & Strudel
Kartoffelgerichte