
Zeitaufwand
- 35 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 9 g |
Fett | 44.0 |
Kohlenhydrate | 45.0 |
kKalorien | 651.0 |
Zubereiten
1 | Die Kartoffeln und Rüebli schälen und in etwa 1 cm grosse Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Koriander- und Pimentkörner in einem Mörser fein zerstossen. |
2 | In einer mittleren Pfanne die Butter erhitzen. Die Zwiebel darin glasig dünsten. Kartoffeln und Rüebli beifügen, die Koriander- Piment-Mischung darüber streuen und alles kurz mitdünsten. Bouillon und Noilly Prat oder Weisswein dazugiessen, den Safran beifügen, alles aufkochen, dann zugedeckt etwa 20 Minuten bei mittlerer, später kleiner Hitze kochen lassen. |
3 | Inzwischen die Petersilie fein hacken. Den Peperoncino oder die Chilischote entkernen und ebenfalls hacken. Die Schale von ½ Zitrone abreiben, 1 Esslöffel Saft auspressen und in eine kleine Schüssel geben. Den Zucker, wenig Salz und Pfeffer und das Öl unterrühren. Zuletzt Petersilie und Peperoncino oder Chilischote untermischen. |
4 | Mit einer Schaumkelle etwa ¼ des Gemüses aus der Suppe heben und in eine Schüssel geben. Den Rahm beifügen und alles mit einer Gabel fein zerdrücken. In die Suppe zurückgeben, aufkochen und mit Salz sowie Pfeffer abschmecken. |
5 | Die Kartoffel-Rüebli-Minestrone in tiefen Tellern oder Schalen anrichten und etwas Petersilienpesto darauf geben. Nach Belieben mit Kresse oder Sprossen bestreuen und sofort servieren. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
400 g | mehligkochende Kartoffeln |
400 g | Rüebli |
1 kleine | Zwiebel |
1 Teelöffel | Korianderkörner |
5 | Pimentkörner |
siehe | Einleitung |
1 Esslöffel | Butter |
6 dl | Gemüsebouillon |
1 dl | Noilly Prat oder Weisswein |
1 Briefchen | Safranpulver |
1 Bund | glattblättrige Petersilie |
1 Peperoncino | oder kleine rote Chilischote |
½ unbehandelte | Zitrone |
1 Prise | Zucker |
4 Esslöffel | Rapsöl |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1 dl | Rahm |
nach Belieben | 1 Handvoll Kresse oder Sprossen |