
Zeitaufwand
- 50 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 9.0 |
Fett | 20.0 |
Kohlenhydrate | 27.0 |
kKalorien | 332.0 |
Zubereiten
1 | Die Kartoffeln in der Schale in wenig Wasser oder im Dampf weichkochen. |
2 | Die Zwiebel schälen und hacken. In einer Pfanne in der warmen Butter glasig dünsten. In eine Schüssel geben. |
3 | Petersilie, Kerbel und Brennnesseln fein hacken, den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Zur Zwiebel geben. |
4 | Die Eier trennen. Die Eiweisse kühl stellen. Die Eigelbe zusammen mit dem sauren Halbrahm und der Milch zu den Kräutern geben und alles gut mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. |
5 | Die noch warmen Kartoffeln schälen und durch ein Passevite oder eine Kartoffelpresse zur Kräutermasse drücken. Alles gut mischen, dann das Mehl unterrühren. |
6 | Die Eiweisse mit etwas Salz steif schlagen. Den Eischnee unter die Kartoffelmasse heben. |
7 | Den Backofen auf 80 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen. |
8 | In einer beschichteten Pfanne die Bratbutter erhitzen. Die Kartoffelschmarren in Portionen braten: Dazu jeweils mit einem Löffel die Kartoffelmasse als Kleckse in die Pfanne geben und bei Mittelhitze langsam auf der ersten Seite goldbraun braten. Dann mit einem Spachtel wenden und auch auf der zweiten Seite goldbraun braten. Auf die vorgewärmte Platte geben und im Ofen ungedeckt warmhalten, bis auch die zweite Portion gebacken ist. Zum Servieren nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. |
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
600 g | mehligkochende Kartoffeln |
1.0 Stück | Zwiebel |
1.0 Teelöffel | Butter |
Salz | |
je ¾ | Bund glatte Petersilie |
Kerbel | |
Brennnesseln und | Schnittlauch |
2.0 | Eier |
180.0 g | saurer Halbrahm |
1.0 dl | Milch |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
frisch geriebene | Muskatnuss |
25.0 g | Mehl |
2-3 Esslöffel | Bratbutter |