
Zeitaufwand
- Keine Angabe
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 3.0 |
Eiweiss | 57.0 |
Fett | 54.0 |
kKalorien | 785.0 |
Zubereiten
1 | Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. |
2 | Die Bratspecktranchen in feine Streifchen schneiden. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. |
3 | In einem Bräter 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die Speckstreifchen darin anbraten. |
4 | Inzwischen die Kaninchenstücke kurz unter kaltem Wasser spülen, mit Küchenpapier trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Restliches Olivenöl zum Speck geben und die Kaninchenstücke darin rundum kräftig anbraten. |
5 | Den Weisswein zum Kaninchen giessen und die Thymianblättchen beifügen. Alles aufkochen. Dann den Bräter mit einem Deckel schliessen und im 180 Grad heissen Ofen etwa 1 Stunde schmoren lassen. |
6 | Inzwischen die Balsamico-Zwiebeln gut abtropfen lassen, dabei 2–3 Esslöffel Einlegeflüssigkeit beiseite stellen. |
7 | Nach 1 Stunde Schmorzeit die Balsamico-Zwiebeln mitsamt Flüssigkeit zum Kaninchen geben. Den Rahm dazugiessen und die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen. Nochmals zugedeckt etwa 20 Minuten in den Ofen geben und fertig schmoren. Das Kaninchenfleisch soll sehr weich sein, sodass es fast vom Knochen fällt. Die Sauce wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
Zutaten
Für 4 Personen
100 Gramm | Bratspeck mager, in Tranchen geschnitten |
0.3 Bund | Thymian |
2 Esslöffel | Olivenöl |
1 Kilogramm | Kaninchen in Portionen geteilt (mit Knochen) |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
2.5 Deziliter | Weisswein |
1 Glas | Zwiebel Balsamicozwiebeln (abgetropft 175 g) |
3 Esslöffel | Einlegeflüssigkeit von den Zwiebeln |
1.5 Deziliter | Rahm |