
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 9.0 |
Eiweiss | 25.0 |
Fett | 40.0 |
kKalorien | 520.0 |
Zubereiten
1 | Die Fenchelknollen rüsten, dabei schönes Grün beiseite legen, vierteln und den Strunk nur so weit abschneiden, dass die Fenchelviertel noch zusammenhalten. Diese so in eine Gratinform geben, dass sie neben- und nicht übereinander liegen. |
2 | Den Dill hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls hacken. Die Schale der Zitrone fein abreiben, dann den Saft auspressen. Alle diese Zutaten mit dem Olivenöl (1) und dem Weisswein verrühren und über den Fenchel träufeln. Das Gemüse kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. |
3 | Den Fenchel im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille 40-50 Minuten backen. Er soll schön weich sein, darf aber ruhig etwas Farbe bekommen. |
4 | Die Kaninchenfilets mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Bratpfanne im sehr heissen Olivenöl (2) nur ganz kurz rundum anbraten. Die Filets herausnehmen und mit Senf bestreichen. Beiseite legen. |
5 | Für die Olivenpaste Oliven, Sardellenfilets, Kapern, abgezupfte Petersilienblätter und Olivenöl im Cutter oder in einem hohen Becher mit dem Stabmixer fein pürieren. Mit etwas Pfeffer würzen. |
6 | Wenn der Fenchel weich ist, die Kaninchenfilets auf das Gemüse legen und alles im Ofen in weiteren 10 Minuten fertig garen. |
7 | Die Kaninchenfilets schräg in Scheiben aufschneiden und mit dem Fenchel auf vorgewärmten Tellern anrichten. Mit etwas Olivenpaste garnieren, den Rest separat dazu servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
6 | Fenchelknollen |
0.5 Bund | Dill |
2 | Knoblauchzehen |
0.5 | Zitronen |
0.5 Deziliter | Olivenöl (1) |
0.5 Deziliter | Weisswein |
Salz, Pfeffer | aus der Mühle |
8 | Kaninchenfilets |
2 Esslöffel | Olivenöl (2) |
2 Esslöffel | Senf grob |
Olivenpaste: | |
80 Gramm | Oliven grün, entsteint |
4 | Sardellenfilets |
50 Gramm | Kapern |
0.5 Bund | Petersilie |
0.5 Deziliter | Olivenöl |
Pfeffer aus | der Mühle |