
Zeitaufwand
- 125 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 48 g |
Fett | 27 g |
Kohlenhydrate | 7 g |
kKalorien | 488 |
Zubereiten
1 | In einer kleinen Pfanne Weisswein und Gemüsebouillon aufkochen. Den Safran beifügen und auflösen. Die heisse Bouillon zugedeckt auf der ausgeschalteten Herdplatte belassen. |
2 | Petersilie und Oregano fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls hacken. Alle diese Zutaten in einer grossen Schüssel mit den Gewürzen, dem Zitronensaft und 6 Esslöffeln Olivenöl mischen. |
3 | Die Kaninchenstücke kurz kalt spülen und auf Küchenpapier trockentupfen. Zur Marinade geben und alles gut mischen. |
4 | In einem grossen Schmortopf das restliche Olivenöl (2 Esslöffel) erhitzen. Das Kaninchenragout in 3–4 Portionen bei Mittelhitze rundum anbraten. Dann alles Fleisch wieder in die Pfanne geben, die Safranbouillon dazugiessen und aufkochen. Die Hitze auf kleine Stufe schalten und die Kaninchenstücke zugedeckt 30 Minuten leise schmoren lassen. |
5 | Zum Fertigstellen inzwischen alle Wurzelgemüse schälen – Schwarzwurzeln am besten unter fliessendem Wasser – und in Stängelchen schneiden. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. |
6 | In einer zweiten Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel darin andünsten. Die Gemüsestängelchen beifügen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles 3–4 Minuten mitdünsten. Beiseitestellen. |
7 | Nach 30 Minuten Garzeit des Kaninchens das Gemüse sorgfältig untermischen. Alles weitere 45–60 Minuten schmoren lassen, bis die Kaninchenstücke schön weich sind. Zwischendurch die Zutaten wenden und wenn nötig etwas Bouillon oder Wasser nachgiessen. Am Schluss das Gericht mit Salz und Pfeffer abschmecken. |
Zutaten
Für 6–8 Personen
1 dl | Weisswein |
3 dl | Gemüsebouillon |
1 Briefchen | Safran |
1 Bund | glattblättrige Petersilie |
½ Bund | Oregano |
2 | Knoblauchzehen |
2 Esslöffel | Ras-el-hanout |
siehe | Rezept-Tipp |
2 Esslöffel | edelsüsser Paprika |
2 Messerspitzen | Cayennepfeffer |
¾ Teelöffel | Salz |
2 Esslöffel | Zitronensaft |
8 Esslöffel | Olivenöl |
ca. | 1 |
8 kg | Kaninchenragout |
Zum Fertigstellen: | |
300 g | Pastinaken |
300 g | Schwarzwurzeln oder Petersilienwurzeln |
300 g | Rüebli |
1 grosse | Zwiebel |
4 Esslöffel | Olivenöl |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |