detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 200 min

Kalte Gemüsesuppe mit Hanf-Crackern

Die Hanf-Cracker passen nicht nur zur Suppe, sondern auch als Snack zwischendurch, aber auch zu einem Apéro oder als Beilage zu Blattsalat.

Nährwerte

Zubereiten


1
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen (Umluft nicht empfehlenswert).
2
In einer Schüssel Leinsamen, Sonnenblumenkerne, beide Hanfsamensorten, Mehl und Salz mischen. Olivenöl und Wasser beifügen und alles 1 Minuten kräftig durchrühren. Dann den Teig auf ein Backpapier geben, mit einem zweiten Papier decken und mit dem Wallholz dünn auswallen bzw. verteilen. Das obere Backpapier sorgfältig abziehen.
3
Die Crackerplatte im heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 25?30 Minuten backen, bis sie schön gebräunt ist.
4
Inzwischen die Peperoni vierteln und Stielansatz, Scheidewände sowie Kerne entfernen. Ein zweites Blech mit Backpapier belegen und die Peperoni mit den Schnittflächen nach unten darauflegen.
5
Die Crackerplatte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Die Ofenhitze auf 250 Grad erhöhen. Die Peperoni im heissen Ofen auf der zweitobersten Rille backen, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Die Peperoni herausnehmen, mit einem feuchten Küchentuch decken und 5?10 Minuten abkühlen lassen. Dann die Haut der Peperoni abziehen. Die Peperoni grob würfeln.
6
Den Stielansatz der Tomate keilförmig herausschneiden. Die Tomate würfeln. Kräuter grob hacken. Diese Zutaten mit den Peperoni sowie dem Joghurt in einen grossen Becher geben und fein pürieren. Die gelbe Zitronenschale fein dazureiben. Die Suppe mit der Bouillon oder dem Wasser verdünnen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren mindestens 2 Stunden kühl stellen.
7
Die Cracker vorsichtig in Stücke brechen. Die Suppe nochmals durchrühren und abschmecken. In Suppenteller oder -tassen füllen und mit den Crackern servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
FÜR 4 PERSONEN
CRACKER:
80 ggeschrotete Leinsamen
50 gSonnenblumenkerne
40 ggeschälte Hanfsamen
40 gungeschälte Hanfsamen
30 gMehl
1 gestrichenerTeelöffel Salz
4 EsslöffelOlivenöl
80 gWasser
SUPPE:
2 grossefleischige rote Peperoni
1 Tomate,etwa 120 g
1 Bundglatte Petersilie
1 BundBasilikum
½ unbehandelteZitrone
400 gJoghurt
ca. 1dl Gemüsebouillon oder Wasser
Salz
schwarzer Pfefferaus der Mühle



Veröffentlicht in:

07-08 | 2023, S. 38

Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Sommer