detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Kalte Erbsen-Suppe

Der Apfel, der zum Servieren zusammen mit dem Feta in die Suppe gegeben wird, sorgt für eine fruchtige Frische.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 11.0
Eiweiss 7.0
Fett 9.0
kKalorien 159.0

Zubereiten


1
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
2
In einer Pfanne die Zwiebel in Rapsöl glasig andünsten. Die Erbsen beifügen und mit der Bouillon (1) ablöschen. Zugedeckt 2–3 Minuten kochen lassen.
3
Inzwischen die Gurke schälen, der Länge nach halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Gurke in grobe Stücke schneiden und in einen hohen Becher geben.
4
Die Erbsen mitsamt Flüssigkeit und der kalten Bouillon (2) zur Gurke geben. Petersilie und Minze dazuzupfen und alles zu einer feinen Gemüsesuppe pürieren. Besser als der Stabmixer ist dazu übrigens ein Standmixer geeignet, da er auch die Erbsenhaut fein püriert. Die Suppe mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und kalt stellen.
5
Zum Fertigstellen den Feta würfeln. Die Zitronenschale fein abreiben und 1 Esslöffel Saft auspressen. Die Schale, den Saft und das Rapsöl mit dem Feta mischen.
6
Den Apfel mitsamt Schale in feine Würfelchen schneiden und zum Feta geben.
7
Zum Servieren die Suppe in vorgekühlten Schalen oder Gläsern anrichten und die Feta-Apfelmischung darüber verteilen.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4 Personen
1.0Zwiebel
1.0 TeelöffelRapsöl
200.0 gErbsen
1.0 dlGemüsebouillon
1.0Salatgurke
5.0 dlGemüsebouillon
3.0 ZweigePetersilie
1.0 ZweigMinze
0.0Salz
Pfeffer
ZumFertigstellen
100.0 gFeta
1.0Zitrone
1.0 EsslöffelRapsöl
0.5 GrannySmith-Apfel

Schlagwörter

Suppen & Eintöpfe
Sommer