detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Kalbsragout mit griechischen Reisteigwaren

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate36.0
Eiweiss29.0
Fett26.0
kKalorien510.0

Zubereiten


1
Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein hacken.
2
Die Kalbsragoutwürfel je nach Grösse halbieren oder vierteln. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3
In einem Bräter das Olivenöl kräftig erhitzen. Das Fleisch darin in 2–3 Portionen rundum anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
4
Zwiebeln und Knoblauch zum Bratensatz geben und hellgelb dünsten. Den Paprika darüberstreuen, das Tomatenpüree dazugeben und unter Wenden kurz andünsten. Dann die Pelati mitsamt Saft sowie die Bouillon beifügen und das Fleisch wieder dazugeben. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und ebenfalls beifügen.
5
Den Bräter zugedeckt im auf 200 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille einschieben und das Ragout 1¼–1½ Stunden schmoren lassen; das Fleisch soll gut weich sein.
6
Nun die Teigwaren untermischen und wenn nötig etwas Bouillon nachgiessen, damit alle Zutaten gut bedeckt sind. Den Bräter zugedeckt wieder in den 200 Grad heissen Ofen stellen und alles während weiterer 30 Minuten garen, dabei das Gericht 2- bis 3-mal umrühren. Wenn nötig etwas Bouillon nachgiessen, damit die Teigwaren durchgaren können; am Schluss soll die Flüssigkeit jedoch zu einem grossen Teil aufgesogen sein. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben separat dazu geriebenen Käse servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 4-5 Personen
2 Zwiebelnmittel
4Knoblauchzehen
600 GrammKalbsragout
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
5 EsslöffelOlivenöl
1 TeelöffelPaprika edelsüss
1 EsslöffelTomatenpüree gehäuft
400 GrammDosentomaten
5 DeziliterBouillon
0.3 BundThymian
200 GrammTeigwaren reiskornförmig
Käse gerieben,nach Belieben


Schlagwörter

Kleine Fleischstücke
Reisgerichte
Ganzes Jahr
Frühling