
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 7.0 |
Eiweiss | 14.0 |
Fett | 18.0 |
kKalorien | 297.0 |
Zubereiten
1 | Den Ofen auf 80 vorheizen und eine Platte mitwärmen. |
2 | Die Kalbsnieren von feinen Sehnen und Fett befreien. Während 2 Stunden in Milch einlegen und kühl stellen; die Milch neutralisiert deren Eigengeschmack. Die Nieren mit Küchenpapier trockentupfen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Die Milch weggiessen. |
3 | In einer Bratpfanne die Bratbutter erhitzen. Die Nieren salzen und pfeffern und diese in 2 Portionen je insgesamt 2 Minuten kräftig anbraten. Auf die vorgewärmte Platte geben und im 80 Grad heissen Ofen warm stellen. |
4 | Für die Sauce den Bratensatz mit Madeira und Weisswein ablöschen. Die Schalotten schälen, grob hacken und mit den Estragonzweigen (1) beifügen. Den Fond auf mittlerem Feuer auf etwa 1 dl einkochen lassen. In eine Pfanne absieben, den Rindsfond dazugeben und nochmals aufkochen. |
5 | Estragonblättchen (2) und Petersilie sehr fein hacken und untermischen. |
6 | Butter und Mehl verkneten und flockenweise in die kochende Sauce rühren; sie soll leicht sämig binden. Rahm, Senf und Ketchup ebenfalls unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sauce noch 2-3 Minuten kochen lassen. Dann die Kalbsnieren in die Sauce legen und noch gut heiss werden lassen, aber auf keinen Fall mehr aufkochen. Sofort zum Beispiel mit Nudeln servieren. |
Zutaten
Für 4 Personen
2.0 Stück | Kalbsnieren |
0.5 l | Milch |
1.0 Esslöffel | Bratbutter |
0.0 | Salz |
schwarzer | Pfeffer |
1.0 dl | Madeira |
1.5 dl | Weisswein |
2.0 Stück | Schalotten |
2.0 Zweig | Estragon |
2.0 dl | Rindsfond |
2.0 Zweig | Estragon |
2.0 Zweig | Petersilie |
1.0 Teelöffel | Butter |
1.0 Teelöffel | Mehl |
1.0 dl | Rahm |
1.0 Teelöffel | Senf |
1.0 Teelöffel | Ketchup |