detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 35 min

Kalbskotelett mit geröstetem jungem Knoblauch

Für dieses Sommergericht sollte man unbedingt junge, frische Knoblauchknollen verwenden, also solche, deren Hüllblätter noch nicht getrocknet sind. Frischer Knoblauch hat ein sanftes, rundes Aroma und ist viel weniger dominant und aggressiv als gelagerter Knoblauch. Auf die gleiche Weise kann man auch Schweins- oder Lammkoteletts und Schweins- oder Kalbssteaks zubereiten. Für Steaks rechnet man je nach Grösse 4?6 Minuten Bratzeit, für Lammkoteletts 3?4 Minuten, beim Schweinskotelett bleibt die Zeit gleich wie für Kalbskotelett.

Nährwerte

Pro Portion
Eiweiss43.0 g
Fett66.0 g
Kohlenhydrate8.0 g
kKalorien799.0
kJoule3313.0

Zubereiten


1
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen.
2
Die grünen oder weissen Stängel der jungen Knoblauchknollen wenn nötig zurückschneiden. Dann die Knollen waagrecht halbieren, sodass die Zehen frei liegen. Die Knoblauchhälften mit der Schnittfläche nach oben in eine kleine Gratinform legen. Mit dem Olivenöl beträufeln. Den Knoblauch sofort im heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 30 Minuten backen.
3
Inzwischen die Koteletts beidseitig mit Salz und Pfeffer würzen. Die Knoblauchzehe schälen und mit den Salbeiblättern und den abgezupften Rosmarinnadeln fein hacken. Mit dem Olivenöl und Senf mischen. Die Koteletts beidseitig mit der Marinade bestreichen und bei Zimmertemperatur kurz ziehen lassen.
4
5 Minuten vor Ende der Backzeit die Knoblauchhälften mit je 1 Teelöffel Balsamicoessig beträufeln und leicht salzen. Nach Ablauf der Backzeit den Ofen ausschalten.
5
Wenn man den Knoblauch mit Essig beträufelt hat, von den Koteletts die Marinade abstreifen und beiseitestellen. Eine Bratpfanne leer erhitzen und darin die Koteletts ohne weitere Fettzugabe bei mittlerer Hitze je nach Dicke insgesamt 8?10 Minuten braten. Im ausgeschalteten Ofen neben den Knoblauchknollen warm stellen.
6
Den Bratensatz mit ½ dl Wasser sowie der restlichen Marinade auflösen und etwas einkochen lassen. Über die Koteletts träufeln und diese sofort mit dem gerösteten Knoblauch servieren. Als Beilage passt gedünstetes Gemüse – zum Beispiel Spinat, Rüebli oder Kohlrabi – oder auch nur frisches Baguette und ein Blattsalat.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Für 2 Personen
Knoblauch:
2 grossejunge Knoblauchknollen
4 EsslöffelOlivenöl
4 TeelöffelBalsamicoessig
Salz
Fleisch:
2Kalbskoteletts
Salz, schwarzerPfeffer aus der Mühle
1 Knoblauchzeheklein
4Salbeiblätter
1Rosmarinzweig
3−4 EsslöffelOlivenöl
1 TeelöffelSenf



Veröffentlicht in:

08 | 2024, S. 63