
Zeitaufwand
- 30 min
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 37.0 |
Fett | 67.0 |
Kohlenhydrate | 7.0 |
kKalorien | 785.0 |
Zubereiten
1 | Den Stielansatz der Tomaten keilförmig herausschneiden. Die Tomaten in etwa 3 mm dünne Scheiben schneiden. Auf 2 Tellern kreisförmig und überlappend anrichten. Die Tomaten mit Salz und Pfeffer bestreuen. |
2 | Den Käse entrinden und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und ebenfalls klein würfeln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. |
3 | Essig, Senf sowie etwas Salz und grosszügig Pfeffer verrühren, dann das Öl unterschlagen. Den Käse, die Zwiebel und den Schnittlauch beifügen und alles sorgfältig mischen. Kurz durchziehen lassen. |
4 | Inzwischen einige kleine Basilikumblättchen für die Garnitur beiseitelegen. Die restlichen Blätter fein hacken. Die Knoblauchzehe schälen und ebenfalls hacken. Die beiden Zutaten mit dem Olivenöl sowie etwas Salz und Pfeffer in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer kurz pürieren. Dann den Sbrinz untermischen. |
5 | Einen runden Ausstech- oder Dessertring in die Mitte der Tomaten setzen und das Tatar einfüllen. Mit einem Löffelrücken satt andrücken, dann den Ring sorgfältig abheben. Die Basilikumsauce über die Tomaten verteilen und das Käsetatar mit den beiseitegelegten Basilikumblättchen garnieren. |
Zutaten
FÜR 2 PERSONEN
4 mittlere | feste |
aromatische | Tomaten |
z.B. | Merinda |
Berner | Rose |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
250 g | Mutschli oder Bergkäse |
siehe | Einleitung |
1 kleine | rote Zwiebel |
0.5 Bund | Schnittlauch |
2.0 Esslöffel | Weissweinessig |
2.0 Teelöffel | Senf |
2.0 Esslöffel | Olivenöl |
BASILIKUMSAUCE: | |
3?4 Zweige | Basilikum |
1 kleine | Knoblauchzehe |
4.0 Esslöffel | Olivenöl |
Salz | |
schwarzer Pfeffer | aus der Mühle |
1.5 Esslöffel | geriebener Sbrinz AOP |
Schlagwörter
Fatal error: Uncaught TypeError: count(): Argument #1 ($value) must be of type Countable|array, null given in /htdocs/templates/web/view/detail.php:200 Stack trace: #0 /htdocs/templates/web/index.php(268): include() #1 /htdocs/index.php(35): include('...') #2 {main} thrown in /htdocs/templates/web/view/detail.php on line 200