
Zeitaufwand
- VORBEREITUNGSZEIT30 Minuten
- KOCH-/BACKZEIT15 Minuten
- RUHEZEIT30 Minuten
Nährwerte
Pro PortionEiweiss | 32 g |
Fett | 42 g |
Kohlenhydrate | 39 g |
kKalorien | 672.0 |
Zubereiten
1 | Das Brot in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch lauwarm erhitzen und darüber giessen. |
2 | Die Zwiebel schälen und fein hacken. In einer kleinen Bratpfanne in der warmen Butter unter Rühren 3?4 Minuten dünsten, aber nicht braun werden lassen. Leicht abkühlen lassen. |
3 | Den Käse in sehr kleine Würfel schneiden oder raffeln. Die Kresse kurz kalt spülen und sehr gut abtropfen lassen. Beide Zutaten mit der Zwiebel, den Eiern und dem Mehl zum eingeweichten Brot geben, alles mit Salz und Pfeffer würzen und gründlich mischen, bis sich die Zutaten gut miteinander verbunden haben. Den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen. |
4 | Den Teig nochmals kurz durchmischen, dann mit den Händen längliche Nocken formen und leicht zusammendrücken. Auf ein leicht bemehltes Backpapier setzen. Nach Belieben eine Probenocke vorgaren (siehe auch Tipp) |
5 | In einer grossen Pfanne reichlich Wasser aufkochen und salzen. Die Nocken sorgfältig hineinlegen und die Hitze klein stellen. Die Nocken etwa 15 Minuten gar ziehen lassen. |
6 | Inzwischen in einer kleinen Pfanne die Butter schmelzen. Den Käse entrinden und reiben. |
7 | Die Käsenocken mit der Schaumkelle aus dem Kochwasser heben, auf eine vorgewärmte Platte geben oder auf Tellern verteilen. Sofort mit Butter beträufeln und mit dem Käse bestreuen und servieren. |
Tipp: Nicht alle Brottypen sind für alle Brotresten-Rezepte geeignet. In den meisten Fällen
sollte die Brotkrume, also das Brotinnere einigermassen luftig und aus einem feinen Mehl
sein. Zutaten wie Nüsse oder Kerne in kleineren Mengen sind ebenfalls kein Problem. Bei
Broten mit sehr dunkler Kruste kann es Sinn machen, diese zu entfernen, damit sie beim
Braten oder Backen nicht nachdunkeln oder verbrennen.. Grobe Vollkornbrote sollten nur
dann verwendet werden, wenn sie für das Rezept explizit erforderlich sind, denn sie saugen
mehr Flüssigkeit und binden weniger gut.
Zutaten
FÜR 4 PERSONEN
250 Gramm | altbackenes Weissbrot, siehe Tipp |
2.5 Deziliter | Milch |
1 | Zwiebel |
1 Teelöffel | Butter |
250 Gramm | Mutschli oder Bergkäse |
25 Gramm | Gartenkresse |
2 | Eier |
1 Esslöffel | Mehl |
Salz, schwarzer | Pfeffer aus der Mühle |
ZUM SERVIEREN: | |
50 Gramm | Butter |
50 Gramm | Mutschli oder Bergkäse |
Veröffentlicht in:
09/2022 s.39