detail
Rezept von Annemarie Wildeisen
Zeitaufwand
  • 0 min

Johannisbeer-Amaretti-Kuchen

Die säuerlichen Johannisbeeren treffen auf süsse Amaretti. Ein sommerlicher Kuchentraum.

Nährwerte

Pro Portion
Kohlenhydrate 30.0
Eiweiss 5.0
Fett 15.0
kKalorien 269.0
<i>ProPoints</i>™ 8.0

Zubereiten


1
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Salz sowie dem Zucker mischen. Die Butter an der Röstiraffel dazureiben. Alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Ei, Wasser und Zitronenschale verquirlen, beifügen und alles rasch zu einem glatten Teig zusammenfügen.
2
Ein Wähenblech von 24 cm Durchmesser leicht fetten und mehlen oder mit Backpapier auslegen. Den Teig unmittelbar nach dem Herstellen auf wenig Mehl oder zwischen Klarsichtfolie in der Grösse der Form dünn auswallen und das vorbereitete Blech damit auslegen. Überstehenden Rand abschneiden und das Blech ½ Stunde in den Tiefkühler stellen.
3
Für die Füllung die Johannisbeeren waschen, gut abtropfen lassen und von den Stielen zupfen.
4
Die Amaretti grob zerbröseln. Eier, Halbrahm, Zucker und Vanillezucker gut verquirlen.
5
Die Amarettibrösel auf dem Mürbteigboden verteilen, die Johannisbeeren daraufgeben und den Guss darüber verteilen.
6
Den Johannisbeerkuchen auf ein grosses Ofenblech stellen und im auf 220 Grad vorgeheizten Ofen auf der untersten Rille 20–25 Minuten backen. Lauwarm oder kalt servieren.

zurück zur Übersicht

Zutaten

igredients
Ergibt etwa 12 Stück
Mürbteig
200.0 gMehl
1.0 PriseSalz
50.0 gZucker
100.0 gButter
1.0Ei
2.0 EsslöffelWasser
0.5Zitrone
Füllung
500.0 gJohannisbeeren
100.0 gAmaretti
2.0Eier
2.0 dlHalbrahm
4.0 EsslöffelZucker
1.0 PäckliVanillezucker

Schlagwörter

Brunch
Blechkuchen & Strudel
Sommer