
Zeitaufwand
- 0 min
Nährwerte
Pro PortionKohlenhydrate | 5.0 |
Eiweiss | 0.1 |
Fett | 3.0 |
kKalorien | 46.0 |
Zubereiten
1 | Den Ingwer schälen und fein reiben. Die Schale der Zitrone fein abreiben. Den Saft der Zitrone auspressen und ½ dl abmessen. |
2 | Ingwer, Zitronenschale, Zitronensaft, Butter, Salz, Puderzucker und Maizena in eine Schüssel geben und verrühren. Dann die Milch dazurühren. Zuletzt das Mehl darüber sieben und unter die Masse heben. Wichtig: Den Teig nur so lange rühren, bis alles vermischt ist, sonst wird er zäh und lässt sich auch nicht mehr mit einer Gebäckpresse verarbeiten. |
3 | Den Teig sofort in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle (6 mm) oder in eine Gebäckpresse mit beliebigem Schabloneneinsatz füllen. Wird der Teig mit dem Spritzbeutel verarbeitet, spiralförmig Rondellen von etwa 4 cm Durchmesser auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Mit der Gebäckpresse den Teig ebenfalls auf ein mit Backpapier belegtes Blech drücken. |
4 | Das Spritzgebäck im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Rille 10–12 Minuten backen. |
Zutaten
Ergibt etwa 80 Stück
60 Gramm | Ingwer |
1 | Zitrone |
250 Gramm | Butter weich |
1 Prise | Salz |
125 Gramm | Puderzucker |
125 Gramm | Maizena |
1 Deziliter | Milch |
250 Gramm | Mehl |