
Rezept

Eiweiss | 12 g |
Fett | 15 g |
Kohlenhydrate | 6 g |
kKalorien | 217 |
1 | Schalotten und Knoblauch schälen und grob hacken. Den Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden |
2 | Die Chilischoten längs halbieren, die Kerne und den Stielansatz entfernen. Die Schale der Limette fein abreiben und 2–3 Esslöffel Saft auspressen. |
3 | In einem Cutter alle vorbereiteten Zutaten zusammen mit den Nüssen, der ersten Portion Sonnenblumenöl (1), dem Wasser, dem Koriander, dem Paprika und dem Kurkuma zu einer Paste pürieren. |
4 | Den Tofu in Würfel schneiden. |
5 | Die Gurke schälen, der Länge nach vierteln und die Kerne herausschaben. Die Gurke in Würfel schneiden. |
6 | In einer grossen Bratpfanne die zweite Portion Sonnenblumenöl (2) erhitzen. Den Tofu hineingeben und bei starker Hitze braten, bis er schön braun ist. Dabei nicht zu häufig umrühren, sonst bekommt er keine richtige Kruste. Den Tofu auf einen Teller geben. |
7 | Die Würzpaste in die Pfanne geben und kurz anrösten. Die Bouillon dazugiessen und alles aufkochen. Die Gurke beifügen und 5 Minuten mitkochen. Das Gericht mit Sojasauce würzen, den Tofu dazugeben und alles nochmals gut heiss werden lassen. Das Curry sofort servieren. |
2 | Schalotten |
2 | Knoblauchzehen |
25 g | frischer Ingwer |
3 | Chilischoten |
1 | Limette |
4 | Macadamianüsse |
ersatzweise geschälte | Mandeln |
1 Esslöffel | Sonnenblumenöl (1) |
6 Esslöffel | Wasser |
1 Teelöffel | gemahlener Koriander |
1 Teelöffel | Paprika |
1 Teelöffel | Kurkumapulver |
500 g | Tofu |
1 | Salatgurke |
1 Esslöffel | Sonnenblumenöl (2) |
3 dl | Gemüsebouillon |
Sojasauce zum | Würzen |